01.12.2012 Aufrufe

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

Bericht über Beteiligungen, Eigenbetriebe und Museumsstiftungen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziales<br />

Ges<strong>und</strong>heit Nord Dienstleistungen GmbH<br />

(vormals Klinikservice-Gesellschaft Bremen mbH)<br />

(Gegründet: 04.12.2001)<br />

St.-Jürgen-Strasse 1, 28177 Bremen<br />

Gesellschafter:<br />

Anteil € v.H.<br />

Ges<strong>und</strong>heit Nord gGmbH Klinikverb<strong>und</strong> Bremen 50.000 100<br />

Unternehmensaufgaben:<br />

Die Unternehmenstätigkeit der Gesellschaft umfasst die Erbringung von reinigungs- <strong>und</strong> küchenbezogenen<br />

Leistungen sowie Bewachungs- <strong>und</strong> Pförtnerdienste im Zusammenhang mit dem Betrieb <strong>und</strong><br />

der Bewirtschaftung der Krankenhausbetriebe Klinikum Bremen-Mitte gGmbH, Klinikum Bremen-Ost<br />

gGmbH, Klinikum Bremen-Nord gGmbH <strong>und</strong> Klinikum Links der Weser gGmbH.<br />

Zahl der Beschäftigten:<br />

Die Gesellschaft hatte im Jahr 2010 durchschnittlich 381 Beschäftigte. Weitere Details sind aus den<br />

Personalkennzahlen zu ersehen.<br />

Geschäftsführung:<br />

Herr Jürgen Richter (bis 31.7.2011, keine Geschäftsführervergütung 2010)<br />

Frau Judith Rüßmann (Geschäftsführervergütung 2010: 4.800 €)<br />

Herr Priv. -Doz. Dr. Diethelm Hansen (ab 1.8.2011 bis 31.10.2011)<br />

Herr Tomislav Gmajnic (ab 1.11.2011)<br />

Aufsichtsrat:<br />

Die Gesellschaft hat keinen Aufsichtsrat.<br />

Lage des Unternehmens:<br />

Der Geschäftsverlauf für das Betriebsjahr war weitgehend geprägt von der Reorganisation der hauseigenen<br />

Reinigungs- <strong>und</strong> Servicemitarbeiter insbesondere von den Kliniken Bremen-Ost <strong>und</strong> Links der<br />

Weser <strong>und</strong> der fachgerechten Ausführung aller beauftragten Dienstleistungen. Hierbei ist zu betonen,<br />

dass die Lohntariferhöhung vom 01.03.2008 damals nicht zu Preiserhöhungen Anlass gegeben <strong>und</strong><br />

damit zu einer weiteren Margenverknappung geführt hat, die mit der Lohnerhöhung zum 01.01.2010<br />

deutlich spürbar geworden ist. Ferner wurde das Geschäftsvolumen durch die Personalgestellung der<br />

hauseigenen Servicemitarbeiter aller 4 Klinika <strong>über</strong> ein ganzes Kalenderjahr um 1,8 Mio. EUR wesentlich<br />

erhöht. Durch Auftragszuwächse bei den Regiearbeiten (KBM <strong>und</strong> KBN) sowie der verstärkten<br />

Nachfrage nach Mitarbeitern aus der Arbeitnehmer<strong>über</strong>lassung hat sich der Gesamtumsatz um weitere<br />

1,2 Mio. EUR auf 14,2 Mio. EUR erhöht. Den Erlöserhöhungen stehen entsprechende Steigerungen<br />

bei den Aufwendungen für bezogene Leistungen (Personalgestellung) von 1,8 Mio. EUR sowie<br />

<strong>über</strong>proportionale Zunahmen bei den Personalaufwendungen von 1,16 Mio. EUR <strong>und</strong> den Wäschereikosten<br />

(87 TEUR) gegen<strong>über</strong>. Diese Kostenfaktoren führten mit den proportional zum Umsatz gestie-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!