21.08.2012 Aufrufe

Power Generation

Power Generation

Power Generation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestellung per Fax +49 8191 70661<br />

Firma<br />

Name E-Mail-Adresse<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

RPG und grafi sche Oberfl ächen<br />

Wie Sie für Ihre RPG-Programme grafi sche Oberfl ächen erstellen<br />

In der Vergangenheit hat IBM seinen Anwendern alle Tools an<br />

die Hand gegeben, die für den optimalen Betrieb der OS/400<br />

Plattform notwendig waren. Und meist gab es auch keine<br />

Alternative. Doch inzwischen hat sich das geändert. „i“ ist<br />

„inustriekompatibel“ geworden und damit offen für marktgängige<br />

Alternativen. Dieser Workshop macht Sie vertraut mit<br />

den wichtigen Möglichkeiten.<br />

Sie sollten diesen Workshop besuchen, falls Sie:<br />

• „trotz“ RPG grafi sche Oberfl ächen brauchen<br />

• eine unabhängige Methode zur Anwendungsmodernisierung<br />

suchen<br />

• das vorhandene RPG-Wissen erweitern möchten<br />

• erleben möchten, wie heute moderne<br />

Frontends entstehen<br />

In dieser Intensiv-Schulung wird gemeinsam eine Anwendung<br />

entwickelt, die die Möglichkeiten von RPG, Web-Services und<br />

grafi schen Clients aufzeigt. Für jeden Teilnehmer steht ein<br />

Arbeitsplatz mit einer kompletten Entwicklungsumgebung zur<br />

Verfügung.<br />

Referent: Klaus-Peter Luttkus<br />

Termin: 5./6. Juli 2011<br />

Ort: München<br />

WS-Nr: 5421104<br />

Telefon Fax<br />

Datum 1. Unterschrift<br />

jetzt anmelden!<br />

im Web: www.midrange-academy.com<br />

1. Teilnehmer Name Workshop-Nummer<br />

E-Mail-Adresse<br />

2. Teilnehmer Name Workshop-Nummer<br />

E-Mail-Adresse<br />

3. Teilnehmer Name Workshop-Nummer<br />

E-Mail-Adresse<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Mit RPG Backend-Programme realisieren<br />

– Datenzugriffsprogramme erstellen<br />

– Geschäftslogik-Funktionen entwickeln<br />

– Sitzungssteuerungslogiken entwickeln<br />

Web-Services erstellen<br />

– Den IBM i Integrated Web Service<br />

Server (IWS) in Betrieb nehmen<br />

– SOAP – Services erstellen<br />

– PHP als Service-Server verwenden<br />

– HTTP-Services mit PHP erstellen<br />

RIA – Clients mit Adobe Flex erstellen<br />

– Rich Internet Application (RIA) –<br />

Clients eine Einführung<br />

– Open Source: Das Adobe Flex Software<br />

Development Kit (SDK)<br />

– Flashplayer und Air als Laufzeitumgebungen<br />

– RIA-Clients mit dem Abobe Flashbuilder<br />

4 erstellen<br />

Grafi sche Clients mit RPG OA erstellen<br />

– Die Leistung von Rational Open Access:<br />

RPG Edition<br />

– Was ist ein Handler?<br />

– Softwareanbieter: Handler und<br />

Entwicklungsumgebungen<br />

– RPG OA – Clients entwickeln<br />

5 4 2 1 1 0 4<br />

5 4 2 1 1 0 4<br />

5 4 2 1 1 0 4<br />

ITP VERLAG GmbH ı Kolpingstraße 26 ı 86916 Kaufering ı Tel. +49 8191 9649-0 ı Fax +49 8191 70661 ı www.midrange.de ı service@midrange.de<br />

Teilnahmegebühren<br />

– pro Teilnehmer: 898,– €<br />

– zwei Teilnehmer: je 848,– €<br />

– drei und mehr Teilnehmer: je 798,– €<br />

Frühbucherrabatt bei Anmeldung<br />

bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung: 50,– €<br />

Abonnentenrabatt (MIDRANGE MAGAZIN<br />

oder TechKnowLetter): 5 %<br />

In den Preisen ist Übernachtung und Frühstück<br />

im Tagungshotel, ausführliche Unterlagen sowie<br />

die Verpfl egung tagsüber enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!