21.08.2012 Aufrufe

Power Generation

Power Generation

Power Generation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DSAg nimmt Einfluss<br />

Rund ein halbes Jahr nach der gemeinsam<br />

mit SAP gestarteten<br />

Initiative für kontinuierliche Verbesserungen<br />

bereits ausgelieferter<br />

Produkte (Continuous Improvement)<br />

könne man erste Erfolge melden. Die<br />

ersten Abrundungen für verschiedene<br />

SAP­Lösungen wurden bereits zur Verfügung<br />

gestellt, sie betreffen die SAP­<br />

Instandhaltungs­ und Krankenhauslösung<br />

sowie SAP CRM. Im Rahmen der<br />

Continuous­Improvement­Initiative (CI)<br />

werden bereits ausgelieferte Produkte<br />

und Lösungen optimiert. Die DSAG­<br />

Mitglieder definieren und priorisieren<br />

die Verbesserungsvorschläge in Form<br />

von Entwicklungsanträgen und sind<br />

in die Umsetzung bis zur Auslieferung<br />

eng eingebunden. Realisierte Änderungen<br />

werden zeitnah über Hinweise oder<br />

Support Packages ausgeliefert, der Gesamtprozess<br />

– von der Definition der<br />

Anforderung durch die Kunden bis zur<br />

Auslieferung – soll innerhalb von neun<br />

Monaten abgeschlossen sein. Erstes<br />

Beispiel hierfür ist die Instandhaltungslösung<br />

SAP Plant Maintenance. Anwender<br />

erhalten nun zum Beispiel eine<br />

Mit dem Special Expertise Programm<br />

(SEP) unterstreicht SAP<br />

das besondere Wissen von Beratungsunternehmen<br />

in bestimmten Geschäftsfeldern.<br />

Die Partner müssen sich für diese<br />

Programme und Initiativen jährlich neu<br />

qualifizieren. Die ESPRiT Consulting<br />

AG und ihre Schweizer Niederlassung,<br />

die ESPRiT Unternehmensberatung<br />

AG, haben gleich vier Special Expertise<br />

Programme und Collaborative Business<br />

Initiativen mit der SAP verlängert, bzw.<br />

wurden neu aufgenommen. In der Kate­<br />

bessere Übersicht bei Beschaffungsvorgängen,<br />

ersparen sich manuellen Aufwand<br />

bei Massenänderungen im System<br />

oder profitieren von automatisierten<br />

Terminierungsprozessen. Weitere<br />

Produktverbesserungen betreffen SAP<br />

Customer Relationship Management<br />

und die SAP­Branchenlösung für Krankenhäuser.<br />

Das sei „erst der Anfang<br />

für die dauerhafte Verbesserung aller<br />

SAP­Lösungen“, betont der DSAG e.V.<br />

„Anwender müssen gehört und kontinuierlich<br />

an der Produktabrundung beteiligt<br />

werden“, betont Waldemar Metz,<br />

Mitglied im Vorstand der deutschsprachigen<br />

SAP­Anwendergruppe. In den<br />

letzten Monaten habe man die Prozesse<br />

der strukturierten Zusammenarbeit mit<br />

SAP bei der Verbesserung bereits ausgelieferter<br />

Produkte definiert und umgesetzt,<br />

in diesem Bereich Fortschritte<br />

gemacht und gute Ergebnisse erzielt.<br />

Positiv sei, dass die Initiative die Einflussnahme<br />

der DSAG­Mitglieder weiter<br />

stärke. ó<br />

DSAg e.V., Walldorf<br />

www.dsag.de<br />

ESPRiT mit Special Expertise<br />

gorie SAP CRM ist die ESPRiT Consulting<br />

AG bereits zum wiederholten Male<br />

vertreten, für die SAP (Schweiz) AG wurde<br />

die Collaborative Business Initiative<br />

(CBI) SAP Supplier Relationship Management<br />

(SAP SRM) prolongiert. Neu<br />

aufgenommen hat SAP (Schweiz) AG die<br />

ESPRiT Schweiz in die CBI in den Kategorien<br />

Enterprise Performance Management<br />

und Technology Platform. ó<br />

ESPRiT Consulting Ag, München<br />

www.esprit-consulting.com<br />

„B1 Global“ – SAP Gold Partner<br />

kooperieren. Bei internationalen<br />

SAP Business One-Einführungen<br />

sind die Anforderungen in punkto<br />

Projektmanagement und Support<br />

deutlich höher als bei einzelnen<br />

lokalen Installationen. Die SAP<br />

gold Partner uNIORg Services<br />

und be one solutions haben jetzt<br />

eine strategische Allianz ins Leben<br />

gerufen, um globale Roll-Outs mit<br />

einem darauf spezialisierten Team<br />

zu erleichtern. uNIORg Services<br />

und be one solutions haben in den<br />

vergangenen Jahren bereits zahlreiche<br />

internationale SAP-Projekte<br />

realisiert. Û www.b1-global.com<br />

Û www.uniorg.de<br />

All for One und umantis kooperieren.<br />

um mit Hilfe von Add Ons<br />

ein eigenständiges Lösungs- und<br />

Serviceportfolio für SAP Business<br />

ByDesign aufzubauen, kooperiert<br />

die All for One Midmarket Ag mit<br />

ausgewählten Lösungsanbietern.<br />

Jetzt wurde eine Partnervereinbarung<br />

mit der St. gallener umantis<br />

Ag abgeschlossen und eine<br />

umfassende Integrationslösung<br />

zwischen SAP Business ByDesign<br />

und der umantis eRecruiting und<br />

Talent Management Suite entwickelt.<br />

Die mittlerweile erfolgreich<br />

abgeschlossene Qualitätsprüfung<br />

durch SAP hat die Konformität<br />

der Neuentwicklung mit den Qualitäts-,<br />

Prozess- und Entwicklungsstandards<br />

der On-Demand-Software<br />

bestätigt. um den indirekten<br />

Vertriebskanal für SAP Business<br />

ByDesign hat weiter zu forcieren,<br />

hat All for One eine deutschlandweitePartnerrekrutierungsoffensive<br />

gestartet. Sie spricht auch<br />

vertriebsstarke Systemhäuser<br />

und Organisationen an, die bis<br />

dato noch nicht im SAP-Markt<br />

aktiv sind.<br />

Û www.all-for-one.com<br />

07/2011 · MIDRANGE MAgAZIN<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!