02.12.2012 Aufrufe

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klimafaktoren<br />

Quelle: Graßl<br />

• F<strong>und</strong>amentale (unveränderte) Klimafaktoren:<br />

- Größe des Planeten<br />

- Mittlerer Abstand zur Sonne<br />

• Variable Klimafaktoren:<br />

- Helligkeit der Sonne (Sonnenflecken)<br />

- Variation der Erdumlaufbahn um die Sonne<br />

- Zusammensetzung der Atmosphäre<br />

- Lage der Kontinente<br />

- Wechselwirkung zwischen Ozeanen, Atmosphäre <strong>und</strong><br />

Landoberflächen<br />

- Vulkanismus<br />

- Einschlag von Himmelskörpern<br />

- Aktivität der Menschheit<br />

Bernhard Grimm Carbon Management International<br />

Klimaklassifikation<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Köppen'schen Klimaklassifikation sind die<br />

mittleren monatlichen Werte von<br />

• Lufttemperatur<br />

• Niederschlag<br />

Hauptklimatypen nach KÖPPEN:<br />

Typ Klimatyp Bedingung_____________________________________<br />

A TROPISCH kühlster Monat über 18°C<br />

B ARID ganzjähr. potentielle Verdunstung größer als Niederschlag<br />

C WARM-GEMÄßIGT min. 1 Monat über 10°C,<br />

-FEUCHT kühlster Monat zwischen 18 <strong>und</strong> 0°C<br />

D KÜHL-GEMÄßIGT<br />

-FEUCHT min. 1 Monat über 10°C, kühlster Monat unter 0°C<br />

E POLAR wärmster Monat unter 10°C<br />

F HOCHLAND hohe räumliche Variabilität wegen Höhenlage <strong>und</strong><br />

Exposition<br />

Bernhard Grimm Carbon Management International<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!