02.12.2012 Aufrufe

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sichtweise des „Emittenten“<br />

Wie kann ich meine weitere Produktion<br />

mit geringsten Kosten <strong>für</strong> Emissionsrechte sichern?<br />

1. Technische Verbesserungen an Produktionsanlage <strong>und</strong> Nutzung aller<br />

legalen gesetzlichen Möglichkeiten<br />

� wenn zu teuer...<br />

2. Strafe <strong>für</strong> Überschreitung pro t CO2 ?<br />

= 40 € / t CO2 2005-2007<br />

= 100 € / t CO2 2008-2012<br />

� wenn wegen Veröffentlichung zu schlechtes Firmenimage oder<br />

wenn zu teuer...<br />

3. Kauf von Emissionsrechten am Markt (Broker, Börse, OTC...)<br />

� wenn zu teuer...<br />

4. Verlagerung der Produktion ins Ausland<br />

� wenn zu teuer oder zu aufwändig...<br />

5. Durchführung eines Klimaschutzprojektes (CDM- oder JI-Projekt)<br />

Bernhard Grimm Carbon Management International<br />

Sichtweise eines „Produzenten“<br />

Warum sollte ich CDM oder JI nutzen,<br />

um meine Produkte zu vermarkten?<br />

• Gewinnsteigerung<br />

• Markteintritt in neue Märkte<br />

• Sicherung des Absatz in bestehenden Märkten<br />

• Nachhaltigkeit <strong>und</strong> Umweltfre<strong>und</strong>lichkeit<br />

• Public relations<br />

Bernhard Grimm Carbon Management International<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!