02.12.2012 Aufrufe

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutschland ist erneuerbar<br />

Stromgestehungskosten, EUR/kWh<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

2004: 0,26 EUR/kWh<br />

- Szenario NatPLus - neu (2004) -<br />

2010 2020 2030 2040 2050<br />

4. Münchner Nachhaltigkeitskonferenz<br />

Dr. Uwe Hartmann<br />

4. Münchner Nachhaltigkeitskonferenz<br />

2004: 0,62 EUR/kWh<br />

Wasser<br />

Wind<br />

Photovoltaik<br />

Geothermie<br />

Stromimport<br />

Biomasse<br />

Biogas<br />

Mittelwert<br />

projek t2020/kos -EEt; 17.10.05<br />

Deutliche Kostendegression<br />

möglich<br />

<strong>und</strong> bereits eingetreten:<br />

1990 – 2003:<br />

Von ca. 20 ct/kWh<br />

auf r<strong>und</strong> 12 ct/kWh<br />

2004 - 2020:<br />

von 12 ct/kWh<br />

auf r<strong>und</strong> 7 ct /kWh<br />

Bis 2050 erreichbare<br />

Werte: um 5 ct/kWh<br />

Quelle: Nitsch/DLR<br />

Vielen Dank <strong>für</strong> Ihre Aufmerksamkeit<br />

Dr. Uwe Hartmann<br />

DGS LV Berlin Brandenburg<br />

Erich-Steinfurth-Str. 6<br />

10243 Berlin<br />

www.dgs-berlin.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!