02.12.2012 Aufrufe

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Hr. Dr. Wieczorek<br />

Ich freue mich sehr, dass das Thema unserer vierten Nachhaltigkeitskonferenz<br />

offensichtlich Ihr Interesse findet. Ich freue mich besonders darüber, dass auch<br />

eine ganze Reihe von Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen aus dem Stadtrat zu uns gekommen<br />

sind. Ich begrüße jetzt einfach dem Sehen nach Frau Stadträtin Renner, Frau<br />

Stadträtin von Walter, Frau Stadträtin Lindner-Schädlich <strong>und</strong> Frau Stadträtin Krieger;<br />

die Männerdominanz auf dem Podium wird hier wenigstens ein bisschen konterkariert.<br />

Ein Stadtrat ist noch da, Sven Thanheiser, <strong>und</strong> gerade habe ich auch<br />

Frau Schosser gesehen. Ich begrüße Sie alle.<br />

Meine Damen <strong>und</strong> Herren, wir haben gewichtige Konkurrenz, denn heute findet in<br />

Paris im Prinzip zu den gleichen Themen ein wesentlicher Workshop statt. Es gibt<br />

das Intergovernmental Panel on Climate Change, gegründet von der World Meteorological<br />

Organization <strong>und</strong> dem United Nations Environment Programme. Die zehnte<br />

Sitzung der <strong>Arbeit</strong>sgruppe I „Wissenschaftliche Aspekte des Klimasystems <strong>und</strong> -<br />

wandels“ findet viertägig vom 29. Januar bis heute in Paris statt. Es ist wirklich<br />

wahr, dass deswegen einige der Damen <strong>und</strong> Herren, die gerne hier teilgenommen<br />

hätten, nicht kommen konnten. Klimaexperten z. B. der Universität Stuttgart <strong>und</strong><br />

des Fraunhofer Instituts sind in Paris. Umso herzlicher begrüße ich die Herren, die<br />

bereit sind, heute zu diesem Thema zu referieren <strong>und</strong> sich der anschließenden<br />

Diskussion zu stellen.<br />

Ich darf sie Ihnen kurz vorstellen: rechts von mir mein Kollege Joachim Lorenz,<br />

Referent <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Umwelt, neben ihm Stephan Schwarz, technischer<br />

Geschäftsführer der Stadtwerke München GmbH, <strong>und</strong> neben ihm Burkhard Oesten,<br />

Umweltschutzbeauftragter der MTU Aero Engines GmbH hier in München.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!