02.12.2012 Aufrufe

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

Klimawandel - Referat für Arbeit und Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chancen (1): Dresdner Bank ist eine der führenden Banken im<br />

Emissionshandel<br />

Seite 7<br />

So funktioniert der Emissionshandel<br />

Seite 8<br />

�52 % aller von Emissionshandel betroffenen<br />

Unternehmen Deutschlands sind K<strong>und</strong>en der<br />

Dresdner Bank<br />

�Bereits seit 2002 K<strong>und</strong>enberatung mit Blick auf<br />

Handel <strong>und</strong> Risikomanagement<br />

�Seit 2004 Kooperation mit 3C Consulting<br />

�Dresdner Kleinwort ist einer der führenden<br />

Händler im EU ETS <strong>und</strong> entwickelt fortlaufend<br />

neue Produkte diesem Bereich (z.B. Optionen)<br />

�Aktiv im Zertifikatehandel bereits seit 2003<br />

�Eine der Top 5 Banken nach Umsatz<br />

�Weitere Geschäftszuwachs erwartet, auch durch<br />

Einrichtung einer breiten Rohstoffplattform<br />

�Starkes Wachstum des Marktes mit<br />

zunehmenden Handel zwischen Banken erwartet<br />

CO 2 -Verursacher wie Kraftwerksbetreiber, Raffinerien, Zement-, Stahl- <strong>und</strong> Glasproduzenten erhalten anteilig<br />

nach ihren früheren Emissionsmengen Erlaubnisscheine (in Deutschland vom Umweltb<strong>und</strong>esamt)<br />

Die Unternehmen<br />

können einen Teil<br />

ihrer Verschmutzungs<br />

rechte verkaufen,<br />

wenn sie, etwa durch<br />

Investitionen in eigene<br />

Anlagen, Emissionen<br />

einsparen oder<br />

stattdessen<br />

klimaschonende<br />

Maßnahmen ergreifen<br />

(Aufforstungen,<br />

Investitionen in<br />

Entwicklungsländern)<br />

Am Handelsplatz bestimmen –<br />

wie bei jeder Börse – Angebot<br />

<strong>und</strong> Nachfrage die Notierung.<br />

Eine Tonne CO 2 -<br />

Emissionsrecht (Ausstoß 2005)<br />

kostete am 23. Januar 3,83 €<br />

Andere<br />

Unternehmen<br />

erwerben<br />

Erlaubnisscheine,<br />

wenn der Kauf<br />

günstiger ist als<br />

Investitionen in<br />

eigene Anlagen. Wer<br />

weder den eigenen<br />

CO 2 -Ausstoß senkt<br />

noch Scheine<br />

aufkauft, soll am<br />

Ende <strong>für</strong> einen<br />

Emissionsüberschuss<br />

Strafe zahlen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!