02.12.2012 Aufrufe

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Mark. Hg. Westfälischer Heimatbund. Lüdenscheid: Märkischer<br />

Verlag Rudolf Henke o.J. [1958].<br />

• Henßen, Gottfried (Bearb.): In de Uhlenflucht. Plattdeutsche<br />

Schwänke und Märchen aus Westfalen. Münster 1939. / 2. Auflage<br />

1940 / 3. Aufl. 1952. [Dat Miäken van Lünschede un de<br />

Slange; De Handwiärker un dat Gedëirte; De Pannekauken; De<br />

Witte Swane; Dümlink; Füär en Stüwer Nicks]<br />

• Höher, Walter/Ludwigsen, Horst/Bleicher, Wilhelm(Bearb.): Op<br />

un dial. Plattdüütsch Liäsebauk. Texte u. Autoren im südlichen<br />

Westfalen. Hg. Heimatbund Märkischer Kreis. Altena 2003.<br />

• Kühn, Fritz (Hg.): Heiteres Iserlohn. Schriftenreihe vom „Haus<br />

der Heimat“ Nr. 2. Iserlohn 1959.<br />

• Moderspraoke. Aus der Mundartdichtung Westfalens. Dortmund/Breslau:<br />

Crüwell [1940]. [aus dem Nachl.: Der dumme<br />

Hans, Der reisende Handwerker und die Tiere]<br />

• Sauermann, Dietmar: Märchen aus Westfalen. Husum 1984.<br />

• Tungenslag. Mundartlesebuch für Westfalen-Lippe [in drei<br />

Buchbänden]. Bearbeitet von Cornelia Heering-Düllo in Verbindung<br />

mit dem Westfälischen Heimatbund und dem Lippischen<br />

Heimatbund. Reihe: Bücher der Nyland-Stiftung Köln.<br />

Band I. Tradition und Modernität. Münster 1991. – Band II.<br />

Mundart-Kunterbunt. Münster 1991.<br />

• Tungenslag. Mundartlesebuch für Westfalen-Lippe [Ringbuchausgabe].<br />

Bearbeitet von Cornelia Heering-Düllo. Unter Mitarbeit<br />

der Fachstellen Niederdeutsche Sprachpflege, Schriewerkring<br />

und Schule. Hg. Westfälischer Heimatbund, Lippischer<br />

Heimatbund, Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband:<br />

Band I. Primarstufe. Münster 1989. – Band II.<br />

Sekundarstufe I. Münster 1989.<br />

• Vi liäst Plattdütsk. Plattdeutscher Lesebogen für die Schulen des<br />

märkischen Sauerlandes. Zusammengestellt v. Rektor Nolte,<br />

Letmathe. Hg. „Plattdütske Spraokstie“ des Westfälischen Heimatbundes.<br />

[Selbstverlag] 1952.<br />

• Westfälisches Schwankbuch. Schildbürger, Streiche, Schwänke,<br />

Schnurren und sonstige lustige Sachen aus Westfalen. Hg. H.<br />

Gathmann. Dortmund: Gebr. Lensing 1922.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!