02.12.2012 Aufrufe

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

Johann Friedrich Leopold Woeste - Christine Koch Mundartarchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wechselgesang beim Reppen des Flachses<br />

(Hemer)<br />

A.: Höär mol, Jätte, ik wet för di en netten Jungen.<br />

So snack un so snoar, / Hiät giäle kruse Hoor<br />

Op Lilgenstrunk, – Dai Burs es ok noch junk.<br />

J.: Lott höären dann, bai es ’t?<br />

A.: Gert Walrams Suen, dat es dai nette Junge.<br />

J.: Dai es mi te stolt,<br />

Hai lop mi int Holt!<br />

Rupp, Seli, go riepa!<br />

(Sie rupfen und singen:)<br />

Dai Klinge dai klank,<br />

Dai Hüppe dai sprank<br />

Wuol üöwer de Bank,<br />

Wuol niäwen den Pol.<br />

A.: Dres Willems Suen es dann dai nette Junge,<br />

So snack un so snoar, / Hiät giäle kruse Hoor<br />

Op Lilgenstrunk, – / Dai Burs es ok noch junk.<br />

J.: Do go ik all tau<br />

Met Huosen un Schau.<br />

A.: So weff’ et diär bi loten.<br />

Rupp, Seli, go riepa!<br />

(Sie rupfen und singen:)<br />

Dai Klinge dai klank,<br />

Dai Hüppe dai sprank<br />

Wuol üöwer de Bank,<br />

Wuol niäwen den Pol.<br />

56<br />

Text nach: J.F.L. <strong>Woeste</strong>: Volksüberlieferungen in der Grafschaft Mark nebst einem Glossar.<br />

Iserlohn 1848, S. 30f (Schreibweise hier verändert, ohne Sonderzeichen) - Worterläuterungen:<br />

snack = gerade, schlank; snoar = flink; Klinge = Eisen zum Flachsraufen; Hüppe =<br />

Flachsnoppe, welche abspringt; Huosen = Strümpfe. – Vgl. als abweichende Fassung:<br />

Frommann 1856, S. 558 (Flachslied aus Halingen bei Menden) = Westfälisches<br />

Volksliedarchiv W 2843. → Text in dieser Daunlots-Ausgabe auf Seite 68.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!