02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pragmatismus und<br />

Religion<br />

22<br />

Mittwoch, 30. November <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Wie können wir glauben, wenn jeder unter Gott etwas anderes<br />

versteht? Über den Zusammenhang von Glaube und Handeln in Wissenschaft,<br />

Alltag und Religiosität<br />

Professor Dr. theol Dr. h.c. Hermann Deuser, Fellow amMax-Weber Kolleg für<br />

kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Universität Erfurt<br />

� Evangelische Kirche in der City<br />

Hospitalkirche –Stiftskirche –Leonhardskirche<br />

Citykirchenbüro, Gymnasiumstr. 36, 70174 <strong>Stuttgart</strong>, Tel. 0711/2068-317,<br />

E-Mail: citykirchen-stuttgart@elk-wue.de, Homepage: www.citykirchen-stuttgart.de<br />

Kultur, Bildung, Spiritualität und Gespräche inden drei Innenstadtkirchen –die <strong>Stuttgart</strong>er Citykirchen<br />

laden ein zu ihren Veranstaltungen und freuen sich auf Ihren Besuch. Änderungen vorbehalten.<br />

Hospitalkirche,<br />

Hospitalplatz, <strong>Stuttgart</strong><br />

Beginn:<br />

Leonhardskirche,<br />

Leonhardsplatz,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Vortragssaal<br />

Staatsgalerie <strong>Stuttgart</strong><br />

Kooperation mit der<br />

Staatsgalerie <strong>Stuttgart</strong><br />

Filmgottesdienste<br />

Freitag, 21. Januar <strong>2011</strong>, 19:00, Hospitalkirche<br />

Does God's light blind us or guide us?<br />

Im Zentrum steht der Beitrag des mexikanischen Regisseurs Alejandro González<br />

Inárritu für den Film "11'9 ''01 -September 11" steht. Zehn Jahre nach den<br />

Anschlägen am11. September 2001 geht esumdie Auswirkungen dieses<br />

Ereignisses auf Glaube, Religion, Kultur und Gesellschaft.<br />

Mit: Gerald Birkenstock, Filmemacher u. Autor, <strong>Stuttgart</strong>, Dr. Inge Kirsner,<br />

Theologin, <strong>Stuttgart</strong>, Pfr. Eberhard Schwarz, Hospitalkirche <strong>Stuttgart</strong>. Eintritt<br />

frei.<br />

Spirituelle Kirchenführungen durch die<br />

Citykirchen<br />

Spirituelle Kirchenführungen durch die Hospital-, Stifts- und Leonhardskirche.<br />

Die Führungen beginnen jeweils in der Leonhardskirche und werden begleitet<br />

von Pfr. Christoph Hildebrandt-Ayasse, Diakon Wolfgang Nebel, Pfr. Eberhard<br />

Schwarz und Pfr. Matthias Vosseler<br />

Mittwoch, 26. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 –ca. 22:00 Uhr: Armut und Reichtum<br />

Mittwoch, 11. Mai <strong>2011</strong>, 20:00 –ca. 22:00 Uhr<br />

„Die neue Kreatur“ -ein nachösterlicher Spaziergang<br />

Mittwoch, 13. Juli <strong>2011</strong>, 19:00 -- ca. 21:00 Uhr<br />

Botschaft im Licht: Die Kirchenfenster der <strong>Stuttgart</strong>er Citykirchen<br />

Mit Valentin Saile, Glaskünstler<br />

De meditatione passionis Christi –<br />

Deutungen der Passion inGeschichte und Gegenwart<br />

Donnerstag, 10. Februar <strong>2011</strong>, 19:30 Uhr<br />

Zwischen 1495 und 1500 schuf Hans Holbein d.Ä.eines seiner Meisterwerke:<br />

die zwölf Tafeln der Grauen Passion, die ineiner Sonderausstellung vom<br />

27.11.2010 bis 20.3.<strong>2011</strong> in der Staatsgalerie <strong>Stuttgart</strong> zu sehen sind. Welche<br />

Funktionen haben Bilder der Passion heute und welche hatten sie ursprünglich<br />

zu erfüllen? Wie werden das Gewalttätige der Passion und die Opferrolle Christi<br />

bewertet?<br />

Es diskutieren: Christian Stückl (Spielleiter Oberammergauer Passionsspiele), Dr.<br />

Birgit Ulrike Münch (Univ. Trier), Prof. em. Dr. theol. Walter Sparn (Univ.<br />

Erlangen-Nürnberg). Moderation: Pfarrer Eberhard Schwarz (<strong>Stuttgart</strong>)<br />

Kostenbeitrag: 4,50 Euro /3,- Euro erm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!