02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. med. Christian Borck, Ärztlicher Psychotherapeut und Familientherapeut,<br />

Fortbildung insystemorientierter Therapie, Scheidegg/Allgäu<br />

Fr., 4.2., 19.30-21.30 Uhr, Sa., 5.2., 10-18 Uhr, So., 6.2.<strong>2011</strong>, 11.15-16.30 Uhr<br />

(mit Pausen)<br />

€ 106,00 (Frühbucher € 95,00). Kurs Nr. P950<br />

Workshop: Qualitätsnetworking<br />

Beziehungsmanagement für Fortgeschrittene<br />

Sie haben sich bereits Ihr Basis-Netzwerk anInteressenten, Kunden, Lieferanten<br />

und Verbündeten aufgebaut. Kluges Zeit- und Prioritätenmanagement ist jetzt<br />

gefragt: Wie finde ich die Menschen, die mich in der Erreichung meiner Ziele<br />

wirklich unterstützen können und mit denen ich gerne zu tun habe? Wie trenne<br />

ich mich von Energieräubern und Zeitdieben? Wie kann ich Networking so<br />

organisieren, dass ich meine Arbeit gut schaffe?<br />

Und das erwartet Sie im Workshop Networking-Wissen: Die grundsätzlichen<br />

Möglichkeiten zum Aufbau eines persönlichen Qualitätsnetzwerkes /Wie Sie<br />

Kontaktpflege mit wenig Zeitaufwand organisieren können /Wie Sie basierend<br />

auf Ihren Zielen Ihre Strategie aufbauen können /Erfahren Sie, wie elegant<br />

Netzwerken funktioniert, wenn Sie gar nicht direkt ans Geschäftemachen<br />

denken /Wie Sie Hobby und Networking verbinden können /Do´s &Don´ts.<br />

Monika Scheddin gilt als die Netzwerkexpertin, ist Gründerin des WOMAN´s<br />

Business Clubs in München und Frankfurt, Erfinderin des Gute-Leute-<br />

Mittagstisches, Autorin von „Erfolgsstrategie Networking“ (Allitera-Verlag, 3.<br />

Auflage 2009), Lehrbeauftrage der Ludwig-Maximilians-Universität München für<br />

Networking.<br />

Sa., 5.2.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 88,00 (Frühbucher € 80,00). Kurs Nr. S951<br />

Das Enneagramm –ein Seelenspiegel<br />

Was ist der rote Faden in meinem Leben? Warum tue ich manche Dinge gern<br />

und meide andere? Über welches Entwicklungspotenzial verfüge ich? Kurz: Wer<br />

und wie bin ich? Wie wirke ich auf andere? Und wie kann ich andere, die nicht<br />

so gestrickt sind wie ich, besser verstehen? Vertiefen Sie Ihre Selbsterkenntnis<br />

und Ihre Menschenkenntnis durch spannende Einsichten indie neun<br />

Persönlichkeitsprofile des Enneagramms, die wie ein Seelenspiegel ganz<br />

verschiedene menschliche Grundmotivationen widerspiegeln. Mit einem<br />

Augenzwinkern präsentiert der Referent die neun Enneagrammprofile. Ermacht<br />

deutlich, wie ihre Träger „ticken“ und woran man sie erkennt. Er zeigt, was ihre<br />

Stärken und Schwächen sind, was sie motiviert, aber auch ärgert -und wo für<br />

jedes Profil die typischen Entwicklungspotenziale liegen.<br />

Ulf Tödter, Freiburg, Trainer &Coach, Fachbuchautor und zert. Enneagramm-<br />

Lehrer<br />

Sa., 5. 2.<strong>2011</strong>, 9.30 –17.30 Uhr<br />

€ 66,00 (Frühbucher € 60,00). Kurs Nr. P952<br />

Das Leuchtturm-Phänomen<br />

Ziele setzen und auch erreichen<br />

Kennen Sie das auch? Sie wollen etwas erreichen, strengen sich an, geben sich<br />

Mühe, doch irgendwie gelingt es nicht. Pech? Nicht wirklich. Sehr oft liegt es<br />

daran, dass man sein Ziel nicht klar genug vor Augen hat oder dass das Ziel<br />

nicht wirklich zu einem passt.<br />

An diesem Wochenende lernen wir, uns die „richtigen“ Ziele zusetzen, sie<br />

eindeutig zu definieren und dann systematisch auch zuerreichen. Damit das<br />

klappt, beschäftigen wir uns mit unseren Prioritäten und Prägungen und<br />

enttarnen die geheimen „Bremser“, die uns daran hindern, wirklich erfolgreich<br />

zu sein. Mit Hilfe von Entspannung, Visualisierung, Selbstermutigung, Schere,<br />

Klebstoff und viel Humor entstehen an diesem Wochenende ganz individuelle<br />

„Ziel-Filme“ fürs eigene Kopf-Kino und Ziel-Collagen für die Pinwand. AmEnde<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

S951<br />

www.scheddin.com<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P952<br />

www.werner-undtoedter.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P953<br />

37<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!