02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

um Schuld auf den Anderen zuschieben. In diesem Seminar wollen wir eine<br />

Erklärung für diese "Gefühls-Phänomene" suchen, eine Methode in sieben<br />

konkreten Schritten präsentieren, demonstrieren, wie wir mit deren Hilfe aus<br />

dem Strudel der Emotionen herauskommen können und diese Methode in<br />

kleinen Gruppen einüben, sodass Sie sie nach Hause mitnehmen und<br />

anwenden können.<br />

Dr. rer.nat. Edmond Richter, Ausbildung in Gestalt- und körperzentrierter<br />

Therapie (Hakomi), langjähriger Dozent am Odenwald-Institut, 20 Jahre<br />

Management-Erfahrung<br />

Samstag, 9.7., 10-18 Uhr, Sonntag, 10.7.<strong>2011</strong>, 11.15 –17Uhr<br />

€ 115,00 (Frühbucher € 105,00). Kurs Nr. P156<br />

Mit Charme, Witz und Weisheit kommunizieren<br />

Der Magische Kommunikations-Stil (MagSt) im Alltag, im Beruf und in der Liebe<br />

Durch 'artgerechten' Umgang mit anderen gewinnen Sie anEinfluss,<br />

Sympathien und Respekt. Sie säen Harmonie inIhrer Umwelt und kommen<br />

weiter durch vertrauensvolle Kooperation mit Menschen, die loyal zu Ihnen<br />

stehen. Dieser Umgangsstil ist die Therapie für die umsich greifende soziale<br />

Kälte, Werte- und Vertrauensverlust. Mit dem MagSt bauen Sie mit an einer<br />

Welt, inder man sich wieder geborgen, geachtet und willkommen fühlt. Im<br />

Workshop steht Hans-Ulrich Schachtner den Teilnehmern als Berater für Ihre<br />

persönlichen Anliegen im Kommunikationsbereich zur Verfügung. Anhand der<br />

eingebrachten Fälle werden immer wieder inkleinen Präsentationen. Konzepte<br />

und Methoden des MagSt (Magischen Stils) aufgezeigt, die Ihnen helfen, sich<br />

und andere besser verstehen und behandeln zu können. Diese Konzepte helfen<br />

Ihnen Ihren eigenen "Magischen Stil" zu entwickeln.<br />

Essen und Getränke (es gibt keine längere Pause)<br />

Hans-Ulrich Schachtner, Diplom-Psychologe in eigener Praxis, von der<br />

Ärztekammer anerkannter Ausbilder und Supervisor, Autor, München<br />

Sa., 9.7.<strong>2011</strong>, 11-17 Uhr<br />

€ 77,00 (Frühbucher € 70,00). Kurs Nr. P157<br />

Biodanza (Biocentric Dance) -lerne Dein Leben<br />

zu tanzen<br />

Ausschreibung s. Kurs C104 am 11./12.3.<strong>2011</strong><br />

Bequeme Kleidung und Decke<br />

Tom John Wolff, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Biodanzalehrer, Musiker,<br />

Oberstdorf<br />

Fr., 15.7., 19-21.30 Uhr, Sa., 16.7.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 83,00 (Frühbucher € 75,00). Kurs Nr. C159<br />

Psychospiele der Erwachsenen nach Eric Berne<br />

Immer wieder passiert mir Ähnliches. Erst ist scheinbar alles in Ordnung und<br />

plötzlich läuft es mit meinem Gegenüber seltsam. AmEnde fühlen wir uns beide<br />

schlecht. Manchmal merke ich dass das, was gerade geschieht, nicht gut<br />

ausgehen kann; aber ich kann es nicht stoppen. In diesem Seminar analysieren<br />

wir, was immer wieder verkehrt läuft und suchen gemeinsam nach<br />

Möglichkeiten, dies zu verändern.<br />

Ulrich Helm, Familientherapeut, Transaktionsanalytiker, Waiblingen<br />

Fr., 16.9., 18-22 Uhr, Sa., 17.9.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 72,00 (Frühbucher € 65,00). Kurs Nr. P162<br />

Mut tut gut –Das Encouraging-Training®<br />

II. Zufrieden leben und Ziele erreichen durch Ermutigung<br />

Der Begriff Encouraging steht für ein Konzept zur optimistischen<br />

Lebensgestaltung durch Ermutigung. Die Ermutigung hilft, das eigene Potenzial<br />

voll auszuschöpfen, um die privaten und beruflichen Chancen zu nutzen. Wer<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P157<br />

www.MagSt.info<br />

www.huschachtner.net<br />

Der Vortrag am 8.7.<strong>2011</strong><br />

wird als Einstimmung in<br />

das Seminar empfohlen<br />

Bitte mitbringen<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

C159<br />

Bitte mitbringen<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P162<br />

www.u-helm.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P164<br />

55<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!