02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Partnerschaftliche Balance<br />

oder Machtkampf?<br />

Der Freundeskreis<br />

bewirtet<br />

Lustbetonte<br />

Problemlösung<br />

S. auch Seminar am<br />

5.3.<strong>2011</strong><br />

Die richtige Balance<br />

zwischen Fürsorglichkeit<br />

und Autonomie finden<br />

www.meg-tuebingen.de<br />

Wer bin ich selbst?<br />

Wozu lebe ich?<br />

Jeder Mensch trägt den<br />

Keim des Glücks insich<br />

S. auch Seminar am<br />

12.3.<strong>2011</strong><br />

Die Eltern bleiben uns<br />

und wir ihre Kinder,<br />

auch wenn wir erwachsen<br />

sind. www.prekopfesthalten.de<br />

Fair führen<br />

Wie es gelingt, Bitterkeit<br />

aufzulösen<br />

Gute Gespräche sind<br />

Bestandteil gelingender<br />

Beziehungen.<br />

www.likom.info<br />

10<br />

Medizin sowie Nervenarzt und Psychoanalytiker, Oberarzt der Abteilung für<br />

Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie im Dr. von Haunerschen<br />

Kinderspital, Universität München, Dozent sowie Lehr- und Kontrollanalytiker<br />

am Psychoanalytischen Institut <strong>Stuttgart</strong>. Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Mittwoch, 2. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Friedliche Konfliktlösung bei Paaren<br />

Zwischen Machtkampf und Kapitulation<br />

Dr. Hans Jellouschek, Paartherapeut, Transaktionsanalytiker, Lehrtherapeut,<br />

Ammerbuch. Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Freitag, 4. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Das Autonomietraining imÜberblick. Wie ich meine Ziele durch die<br />

Neugestaltung der Kommunikation lustvoll erreiche<br />

Professor (Postgraduate Studies, ECPD) Dr. med. et phil. Ronald Grossarth-<br />

Maticek, Professor für Postgraduierte Studien, Europäisches Zentrum für Frieden<br />

und Entwicklung, Leiter des multidisziplinären Forschungsprogramms Religion,<br />

Gesundheit und Gesellschaft, Diakoniewissenschaftliches Institut, Universität<br />

Heidelberg. Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Mittwoch, 9.März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Die geheimen Mechanismen der Liebe<br />

7Regeln für eine glückliche Beziehung<br />

Professor Dr. Dirk Revenstorf, Professor für Psychologie, Hypnoseforscher,<br />

Universität Tübingen. Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Donnerstag, 10. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Leben macht Sinn. Was uns bewegt und weiter bringt<br />

Dr. Irmtraud Tarr, Psychotherapeutin, Leiterin der musiktherapeutischen<br />

Ausbildung an der Donau-Universität Krems. Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Freitag, 11. März <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Der Glücks-Faktor. Warum Optimisten länger leben<br />

Dorothee Döring, Autorin, Lebensberaterin, Kommunikations- und<br />

Konfliktberatung. Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)<br />

Montag, 14. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Sich mit den alten Eltern versöhnen und sie ehren<br />

Warum das Vierte Gebot denen hilft, die esachten<br />

Dr. phil. Jirina Prekop, Dipl. Psychologin, Autorin, Lindau<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Dienstag, 15. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Fairness im Business und faire Führung: Vision und reale Perspektive<br />

Ein Beitrag zu einer neuen Kultur imUmgang miteinander<br />

Dr. Andreas Huber, Psychologe, Trainer, Coach, Autor, wissenschaftlicher Leiter<br />

der EATD (European Academy for Training and Development), Mannheim<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Donnerstag, 17. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Verbitterung. Ein Tropfen Bitterkeit kann das ganze Leben vergällen<br />

Fritjof Schneider, Dipl.-Psych., Verhaltenstherapeut und Supervisor.<br />

Weiterbildung in systemischer Familientherapie, Fortbildung und Coaching von<br />

Führungskräften, Saarbrücken. Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Freitag, 18. März <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold. Paargespräche erfolgreich führen<br />

Siegfried W. Rapp, Diplom-Pädagoge, Mediator, Autor, Ludwigsburg<br />

Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!