02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

F963<br />

Kostenlose Informations-<br />

Abende zur Ausbildung:<br />

Mo., 21.2.,<br />

18.30 -20.00 Uhr<br />

und/oder Di., 29.3.<strong>2011</strong>,<br />

18.30 -20.00 Uhr.<br />

Für eine individuelle<br />

Kursberatung stehen<br />

Franz und Albert Decker<br />

im Anschluss zur<br />

Verfügung.<br />

Am Ende der Ausbildung<br />

erhalten Sie ein Diplom<br />

und ein Zeugnis von<br />

mindconcept.<br />

Eine detaillierte<br />

Ausbildungsbeschreibung<br />

wird auf Wunsch<br />

zugesandt (s. auch<br />

www.hospitalhof.de)<br />

Weitere Informationen<br />

unter<br />

www.mindconcept.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

F964<br />

Kostenloser Informations-<br />

Abend zum NLP und zur<br />

Ausbildung:<br />

Mi., 23.2.<strong>2011</strong>, 18.30 -<br />

20.00 Uhr.<br />

32<br />

Umfeld zu einer Lösung bringen, die sie aus eigener Erfahrung kennen und als<br />

belastend erleben. Die Teilnehmerinnen-Zahl ist stark begrenzt. Die Teilnehmerinnen<br />

werden gebeten, am Workshop in eben dem Outfit zu erscheinen,<br />

mit dem sie üblicherweise auch in ihrem jeweiligen Berufskontext auftreten.<br />

Dr. Peter Modler, Unternehmensberater, Autor, Erfinder des „Arroganz-<br />

Trainings“, Dozent ander Universität Freiburg und an der Hochschule<br />

Mannheim und ein männlicher Sparringspartner<br />

Di., 12.4.<strong>2011</strong>, 9-17 Uhr<br />

€ 434,00 (Frühbucher € 395,00) Teilnehmerinnenzahl stark begrenzt.<br />

Kurs Nr. F100<br />

Ausbildung zum Gesundheits- und Mentalcoach<br />

Die neuere Wissenschaft erkennt, dass Gesundheit und Krankheit durch die<br />

Qualität der Gedanken, Vorstellungen und der Lebensweise wesentlich<br />

beeinflusst werden. Gesundheit und Vitalität sind die zentralen Themen der<br />

Zukunft.<br />

Gesundheit orientiert sich am körperlichen, geistig-emotionalen und sozialen<br />

Wohlbefinden und muss ständig inBalance gebracht und gehalten werden<br />

(Mind-Body-Life-Ansatz). Nur sosind wir leistungsstark im Alltag, Beruf und<br />

Privatleben.<br />

Die Ausbildung zum Gesundheits- und Mentalcoach bietet einen neuen<br />

mentalpädagogischen Ansatz für die Arbeit mit gesunden Menschen, dient zur<br />

Lösung und Zukunftsgestaltung von Lebens- und Gesundheitsproblemen,<br />

beruht auf der Basis neuer Erkenntnisse der Gehirnforschung und<br />

Mentalpädagogik und ist wissenschaftlich begründet in zahlreichen<br />

Veröffentlichungen von Prof. Dr. Franz Decker und Dr. Albert Decker.<br />

Die angebotene MentalCoachingausbildung qualifiziert dazu, sich selbst und<br />

anderen Menschen zu helfen, Gesundheit zu erhalten, zu verbessern, zu<br />

trainieren, die Lebensweise zu überprüfen und notwendige Umstellungen im<br />

Denken, im Verhalten und im Leben erfolgreich vorzunehmen, Work-Life-<br />

Balance zufördern und zu stabilisieren. Sie bietet neue berufliche Möglichkeiten<br />

in eigener Beraterpraxis oder als Zusatzqualifikation im bisherigen Beruf.<br />

Die Ausbildung besteht aus Seminaren und Selbstlernphasen, indenen das<br />

Wissen vertieft wird. In den Seminaren (Präsenzphasen) steht die Praxis des<br />

Coachings im Vordergrund. Die Inhalte sind in7 Blöcke plus Prüfungsblock<br />

aufgeteilt (5 x3Tage und 3x2Tage). Diese insgesamt 21 Tage erstrecken sich<br />

auf einen Zeitraum von ca. 9Monaten.<br />

Prof. Dr. Franz Decker, bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für<br />

Wirtschafts- und Berufspädagogik der PH Weingarten, Heilpraktikerausbildung,<br />

NLP-Master und Kinesiologieausbildung, Yoga-Kursleiterausbildung, Autor. Dr.<br />

Albert Decker, Dipl. Sozialwirt, Promotion in Wirtschaftspädagogik, Coach,<br />

Persönlichkeits- und Organisationsentwickler, Autor. (mehr unter<br />

www.mindconcept.de)<br />

13.-15.5., 1.-3.7., 16.-18.9., 14.-16.10., 18.-20.11., 9.-10.12.<strong>2011</strong>, 13.-14.1.<br />

und 3.-4.2.2012, jeweils Fr. 15-20 Uhr, Sa., 9-18 Uhr, So., 11.15-16 Uhr<br />

Bis 28. 2.<strong>2011</strong> € 2000,00, bis 5.4.<strong>2011</strong> € 2150,00, danach € 2300,00 inklusive<br />

umfangreichem Begleitmaterial und Prüfungsgebühr. Zahlbar in fünf Raten.<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich (auch online) Kurs Nr. F963<br />

Ausbildung zum NLP-Practitioner<br />

Zusammen mit dem Tübinger Institut für NLP<br />

In den siebziger Jahren haben Richard Bandler und John Grinder die<br />

Arbeitsweise der weltweit bekannten Therapeuten Virginia Satir<br />

(Familientherapie), Milton Erickson (Hypnose) und Fritz Perls (Gestalttherapie)<br />

genau untersucht mit der Fragestellung: Wie können wir das, was diese<br />

Menschen genial praktizieren auch für andere nutzbar machen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!