02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Einzelveranstaltungen<br />

<strong>Hospitalhof</strong> Büchsenstr./Nähe S-Bahnstation Stadtmitte<br />

Zu unseren Veranstaltungen laden wir herzlich ein. Die Kasse ist in der Regel 45 Minuten vor<br />

Veranstaltungsbeginn geöffnet, bei Kompaktseminaren 30 Minuten vorher. Voranmeldungen oder<br />

Kartenvorbestellungen zuunseren Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen sind in der Regel nicht<br />

notwendig. Bei Konzerten und Sonderveranstaltungen ist der Vorverkaufsort vermerkt.<br />

Die ermäßigten Preise (in Klammern) gelten für Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und<br />

Schwerbeschädigte ab 80 %Erwerbsminderung, jeweils mit Ausweis. Uns liegt daran, dass aus sozialen<br />

Gründen niemand von unseren Veranstaltungen ausgeschlossen ist. Daher kalkulieren wir unsere<br />

Kostenbeiträge äußerst knapp.<br />

Aktuelle Informationen, Zusatzveranstaltungen, ausführliche Ausschreibungen und Änderungen finden Sie<br />

auf unserer Homepage www.hospitalhof.de. Sie können sich dort auch zu unserem Newsletter anmelden.<br />

Montag, 17. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Was die Liebe nährt. Liebe und Spiritualität<br />

Pater Dr. theol. Anselm Grün, Benediktiner imKloster Münsterschwarzach,<br />

Theologe, Betriebswirt, geistlicher Begleiter im Recollectio-Haus<br />

Kostenbeitrag: € 7,-- (€ 6,--)<br />

Dienstag, 18. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Übergewicht: Was wirklich dahinter steckt. Warum weniger essen und<br />

mehr Bewegung oft nicht helfen und Schlankheit allein auch nicht alles ist<br />

Dr. med. Rainer Matejka, Chefredakteur der Zeitschrift Naturarzt, Leiter einer<br />

Tagesklinik, Kassel. Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Donnerstag, 20. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Psychotherapie, Spiritualität, Seelsorge. Überlegungen zu einem<br />

zeitgenössischen Durcheinander. Die historischen Entwicklungen. Was gehört<br />

wohin? Welche Grenzen zwischen den Bereichen sind sinnvoll und notwendig?<br />

Dr. med. Bernd Sprenger, Facharzt für Psychosomatische Medizin und<br />

Psychotherapie in eigener Praxis, Berlin, Chefarzt der Klinik für<br />

psychosomatische Medizin EuromedClinic Fürth. Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Freitag, 21. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Glücklich, erfolgreich, unzufrieden. Wo liegt die Chance des Neuen?<br />

Professor Dr. Allan Guggenbühl, Psychotherapeut, Leiter des Instituts für<br />

Konfliktmanagement und Mythodrama, Dozent am C.G. Jung-Institut, Zürich<br />

Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Montag, 24. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Medikamentöse Therapie des hohen Blutdrucks:<br />

Wirkungen und Nebenwirkungen<br />

Professor Dr. Martin R.F. Middeke, Internist, Hypertoniezentrum München<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Mittwoch, 26. Januar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Schlank, normal, übergewichtig. Adipositas bei Kindern und Erwachsenen.<br />

Ursachen, Symptome, Risiken und neue Möglichkeiten der Therapie und der<br />

chirurgischen Behandlung des extremen Übergewichts. Der Stand der<br />

Wissenschaft<br />

Professor Dr. med. Tilo Andus, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin,<br />

Krankenhaus Bad Cannstatt. PDDr. Michael Müller, Ärztlicher Direktor der<br />

Allgemein- und Visceralchirurgie, Krankenhaus Bad Cannstatt<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

JANUAR<br />

Wie Beziehungen<br />

gelingen<br />

Der Freundeskreis<br />

bewirtet<br />

Übergewicht, Diäten und<br />

Schlankheitswahn<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

Naturheilgesellschaft<br />

<strong>Stuttgart</strong> e.V.<br />

Seelsorge klingt<br />

altbacken, Spiritualität ist<br />

‚in’ –und Psychotherapie<br />

nimmt sich ein bisschen<br />

von allem…<br />

Lebensentwürfe: War's<br />

das oder Chancen für<br />

Neues?<br />

www.ikm.ch<br />

Medikamentöse<br />

Blutdrucktherapie<br />

www.blutdruckinstitut.de<br />

Was können und sollen<br />

wir bei Fettleibigkeit aus<br />

ärztlicher Sicht tun? Wann<br />

sind chirurgische<br />

Behandlungen sinnvoll?<br />

7<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!