02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Entwicklung, Leiter des multidisziplinären Forschungsprogramms Religion,<br />

Gesundheit und Gesellschaft, Diakoniewissenschaftliches Institut, Universität<br />

Heidelberg<br />

Sa., 5.3.<strong>2011</strong>, 10-14 Uhr<br />

€ 38,00 (Frühbucher € 35,00). Kurs Nr. P102<br />

Mütter und Töchter<br />

Frauen inder Auseinandersetzung mit der eigenen Mutter<br />

Die erste Beziehung in unserem Leben, die zur Mutter, beeinflusst uns<br />

erwachsene Frauen mehr, als wir wahrnehmen. In diesem Frauenseminar lernen<br />

wir unsere Situation als Töchter und Mütter über Rollenspiel und Gespräche<br />

genauer kennen. Dazu kommen Themen wie Körperbewusstsein,<br />

Selbstverständnis als Frau, Sexualität, Rivalität, Mütterlichkeit und daraus<br />

entstehende Konflikte zur Sprache. Die Konflikte werden versteh- und vielleicht<br />

anfangsweise auflösbar.<br />

Gis Valenta, Sozialpädagogin, Psychodramaleiterin, <strong>Stuttgart</strong>, Eva-Agnes<br />

Valenta, Dipl. Psychologin, Erlangen<br />

Fr., 4.3., 18.30-21.30 Uhr, Sa., 5.3.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 72,00 (Frühbucher € 65,00). Kurs Nr. P103<br />

Biodanza (Biocentric Dance) -lerne Dein Leben<br />

zu tanzen<br />

Tanz ist die universelle Sprache des Menschen. In vielen Kulturen erfüllt er von<br />

jeher das Bedürfnis, sich mit dem Reichtum menschlichen Erlebens (wieder) zu<br />

verbinden und sich auszudrücken. Mit verschiedenen Musikstücken und<br />

Bewegung stellt Biodanza das Erlebnis des intensiven Augenblicks inden<br />

Vordergrund. Wir lassen uns von der Musik berühren und begegnen uns im<br />

persönlichen Ausdruck dieses Erlebens. Damit kommen wir uns selbst näher und<br />

letztlich unseren natürlichen menschlichen Potentialen: Vitalität, Kreativität,<br />

Sexualität, Affektivität und Transzendenz. Biodanza stärkt die Identität in der<br />

Verbundenheit mit anderen. Es hilft, spielerisch mehr Lebensfreude und Genuss<br />

ins Leben zubringen, blockierte Emotionen zu befreien, Begegnungsängste mit<br />

uns selbst und anderen abzubauen und die Kommunikation freier und<br />

natürlicher zu gestalten. Biodanza ist eine wertvolle Methode, um Seele und<br />

Körper gesund zu erhalten und innerlich zu wachsen. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Biodanza ist für jede Altersgruppe geeignet.<br />

Bequeme Kleidung und Decke<br />

Tom John Wolff, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Biodanzalehrer, Musiker,<br />

Oberstdorf<br />

Fr., 11.3., 19-21.30 Uhr, Sa., 12.3.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 83,00 (Frühbucher € 75,00). Kurs Nr. C104<br />

Achtung: Harmoniefalle<br />

So finden Sie den Mut, sich besser durchzusetzen<br />

Wer esallen recht machen will, hat ein Problem. Besonders Frauen leben das<br />

Ideal des allzeit hilfsbereiten Wesens und trauen sich nicht, Konflikte<br />

auszutragen und sich gegen Manipulation zu wehren. Dieses Seminar hilft, die<br />

Gründe für die Unfähigkeit, sich durch ein klares Nein abzugrenzen,<br />

herauszufinden. Es unterstützt Sie, Lösungen zusuchen, die Sie unabhängiger<br />

machen. Es analysiert die Harmoniefallen, hilft dazu, Ich-Stärke zu entwickeln,<br />

sich vor Ausnützung zuschützen und das eigene Nein elegant zu verpacken und<br />

angenehm zu präsentieren. Ziel des Seminars ist es, die Ursachen der eigenen<br />

"Harmonieabhängigkeit" kennen zu lernen und eine wirksame Abwehr zu<br />

entwickeln.<br />

Dorothee Döring, Autorin, Lebensberaterin, Kommunikations- und<br />

Konfliktberatung<br />

Sa., 12.3.<strong>2011</strong>, 10-16 Uhr<br />

€ 50,00 (Frühbucher € 45,00). Kurs Nr. P105<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P103<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

C104<br />

In drei Workshops, die<br />

weit über das Jahr verteilt<br />

sind, treffen wir uns, um<br />

uns im Lebenstanz zu<br />

begegnen und –wenn wir<br />

möchten –auch wieder zu<br />

begegnen.<br />

Die Anmeldung erfolgt<br />

für jeden der drei Termine<br />

einzeln.<br />

Bitte mitbringen<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P105<br />

www.DorotheeDoering.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

41<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!