02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bühne trifft Kanzel<br />

Theatergespräche und Theaterbesuche mit Nachgespräch<br />

Eine Kooperation der Ev. Kirche inder City mit <strong>Stuttgart</strong>er Theatern<br />

Informationen und Reservierungen im Citykirchenbüro, Tel. (0711) 2068-317<br />

citykirchen-stuttgart@elk-wue.de<br />

Donnerstag, 17. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Die Ratten. Tragikomödie von Gerhart Hauptmann (Inszenierung Manfred<br />

Langner). Eine Relektüre aus der Sicht von Diakonie und Caritas.<br />

Nachgespräch mit Manfred Langner, Intendant; Heinz Gerstlauer,<br />

Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Gesellschaft <strong>Stuttgart</strong>; Manfred<br />

Blocher, Bereichsleiter beim Caritasverband <strong>Stuttgart</strong>.<br />

Karten je nach Verfügbarkeit zu 16,80/13,60 Euro (Theaterbesuch und<br />

Nachgespräch, inkl. 20% Ermäßigung)<br />

Mittwoch, 23. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Der Meister und Margarita von Michail Bulgakow<br />

Regie: Christian Weise. Nachgespräch mit Mitgliedern der Produktion und<br />

Pfarrer Eberhard Schwarz<br />

Karten zwischen 18,50 und 25,- Euro.<br />

Mittwoch, 30. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Sechzehn Verletzte. Drama von Eliam Kraiem. Nachgespräch mit Intendant<br />

Manfred Langner, Mitgliedern der Produktion, Pfarrer Eberhard Schwarz<br />

Karten je nach Verfügbarkeit zu ca. 13,60/12,-Euro (Theaterbesuch und<br />

Nachgespräch, inkl. 20% Ermäßigung).<br />

Freitag, 15. April <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Der blaue Boll von Ernst Barlach. Nachgespräch mit Mitgliedern der Produktion<br />

und Pfarrer Eberhard Schwarz<br />

Karten zwischen 18,50 und 25,- Euro.<br />

Samstag, 21. Mai <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Tartuffe. Komödie von Molière. Nachgespräch mit Intendant Manfred Langner,<br />

Mitgliedern der Produktion, Pfarrer Eberhard Schwarz.<br />

Karten je nach Verfügbarkeit zu 13,60/12,-Euro (Theaterbesuch und<br />

Nachgespräch, inkl. 20% Ermäßigung).<br />

Was die Stadt bewegt. Politisches Nachtgebet der Citykirchen<br />

Mit dem Politischen Nachtgebet greift die Evangelische Kirche in der City<br />

aktuelle Themen auf, die die Stadt bewegen in Vortrag/Information, Gespräch<br />

und Meditation<br />

Mittwoch, 2. März <strong>2011</strong>, 19:00 Uhr, Hospitalkirche<br />

Engagement in Kirche und Staat: weiblich? wertvoll? wirkungslos?<br />

Katrin Göring-Eckardt (Kirchentagspräsidentin), Dr. Jeanette Behringer<br />

(Boldern/CH); Jürgen Schmitz (SWR)<br />

Verantwortlich: Miriam Fischer, Volker Häberlein, Pfr. Christoph Hildebrandt-<br />

Ayasse, Diakon Wolfgang Nebel, Pfr. Eberhard Schwarz, Pfr. Matthias Vosseler<br />

„Ich war´s“ –7Wochen ohne<br />

Montag, 14. März <strong>2011</strong> –Montag, 18. April <strong>2011</strong>, jeweils montags,<br />

18:00 –ca. 20:00 Uhr<br />

Sechs Abende inder Fastenzeit mit Impuls und Gespräch, Liedern und Aktion<br />

zum Thema sowie kleinem Snack. Für Menschen mit und ohne<br />

Verzichtsvorhaben. Leitung: Judith Giesel, Geschäftsführerin Kompass; Diakon<br />

Wolfgang Nebel<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Altes Schauspielhaus,<br />

Kleine Königstr. 9,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Werkhalle, Türlenstr. 2,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Altes Schauspielhaus,<br />

Kleine Königstr. 9,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Werkhalle, Türlenstr. 2,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Altes Schauspielhaus,<br />

Kleine Königstr. 9,<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

Hospitalkirche,<br />

Hospitalplatz, <strong>Stuttgart</strong><br />

Infos unter<br />

www.citykirchenstuttgart.de.<br />

KOMPASS (Diakon.<br />

Beratungsstelle),<br />

Hospitalstr. 15, <strong>Stuttgart</strong><br />

23<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!