02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 11. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Spreche ich noch oder werde ich schon verstanden? Wissen, als wen ich<br />

mich kommuniziere. Wie Identitäten imDialog ausgehandelt werden<br />

Professor Dr. Hartwig Eckert, Kommunikationstrainer, Hamburg<br />

Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Dienstag, 15. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Selbstblockaden imBeruf<br />

Selbstsabotagen des beruflichen Erfolgs auflösen<br />

erkennen und auflösen<br />

Wir könnten mehr erreichen. Aber wir blockieren uns. Ursachen dafür, die in der www.ulsamer.com<br />

Herkunftsfamilie liegen, sowie Lösungsschritte werden behandelt.<br />

Dr. Bertold Ulsamer, Jurist, Dipl. Psychologe, Familientherapeut, Autor, Coach,<br />

Freiburg. Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Mittwoch, 16. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Bin ich liebenswert?<br />

Systemische Lösungen bei Borderline Störungen und anderen Selbstwertkrisen<br />

Dr. med. Gerhard Dieter Ruf, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie,<br />

Psychotherapie, systemische Psychiatrie, systemische Therapie, Psychotherapie<br />

bei Psychosen, Dozent, Autor, Asperg<br />

Kostenbeitrag: € 5,-- (€ 4,--)<br />

Donnerstag, 17. Februar <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Bauen Sie auf Ihre Kräfte! Positive Psychologie imCoaching<br />

Liliane Heberle, Dipl.-Psych./Coach, NLP-Master, Hypnotherapeutin, Leiterin und<br />

Lehrcoach der Coaching Akademie <strong>Stuttgart</strong>. Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)<br />

Freitag, 18. Februar <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Wie komme ich meinen beruflichen Stärken und Zielen auf die Spur?<br />

Optimales Selbstmanagement und Selbstmarketing<br />

Petra Grabs-Perlenfein, Dipl. Verwaltungswirtin Fachbereich Arbeitsverwaltung,<br />

Berufsberaterin, Trainerin und Beraterin für Outplacement und Change<br />

Management, Lehrbeauftragte an der FHCalw. Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)<br />

Mittwoch, 23. Februar <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Das Beste kommt noch: Männer imUnruhestand<br />

Die späte Freiheit entdecken. Wissen und Können weitergeben. Sich für eine<br />

bessere Welt engagieren. Für später vorsorgen.<br />

Dr. Eckart Hammer, Professor für Soziale Gerontologie an der Evangelischen<br />

Fachhochschule Ludwigsburg. Kostenbeitrag: € 8,-- (€7,--)<br />

Donnerstag, 24. Februar <strong>2011</strong>, 18:00 -21:00 Uhr Kompaktseminar<br />

Künstlich oder authentisch oder wie? Warum man es sich in Gesprächen<br />

oder vor Publikum oft so schwer macht -imBeruf wie imPrivaten<br />

Dr. Rolf Breuer, TV- und Manager-Trainer, Coach, Fernsehjournalist, Kabarettist<br />

und Rezitator, Ludwigsburg. Kostenbeitrag: € 8,-- (€ 7,--)<br />

Freitag, 25. Februar <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Die gefährdete Spezies „Familie“: Gifte und Gegenmittel aus<br />

familienpsychologischer Sicht<br />

Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, Professor für Psychologie am Department<br />

Psychologie der Universität München, Familientherapeut (VFT)<br />

Kostenbeitrag: € 6,-- (€ 5,--)<br />

Dienstag, 1. März <strong>2011</strong>, 20:00 Uhr<br />

Bindungen und Gefühle<br />

Wie sich Bindung auf die Partnerschaft, die Sexualität und die Kinder auswirkt<br />

PD Dr. med. habil. Karl Heinz Brisch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutische<br />

Authentische Gespräche<br />

und ihre Wirkung auf die<br />

Persönlichkeit<br />

www.triplea.de<br />

Ressourcen zum Meistern<br />

von Lebenskrisen<br />

www.psych-asperg.de<br />

Kooperation mit der Ev.<br />

Gesellschaft und dem<br />

Netzwerk Borderline<br />

Auf die Stärken, nicht auf<br />

die Schwächen schauen<br />

www.liliane-heberle.de<br />

Wissen, was ich beruflich<br />

kann und wohin ich will<br />

www.perlenfeinkarriereakademie.de<br />

Männer im Leben nach<br />

dem Job<br />

Erzählen statt Quälen.<br />

Kompaktseminar mit<br />

Übungen<br />

Wege zu einem<br />

gelingenden<br />

Familienleben<br />

MÄRZ<br />

Sichere Bindung öffnet für<br />

das Leben<br />

9<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!