02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Kurse, Seminare, Workshops<br />

des Bildungszentrums <strong>Hospitalhof</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Kursort: <strong>Hospitalhof</strong>, Eingang Gymnasiumstr. 36, EG, neben der Hospitalkirche, S-Bahn-Station<br />

Stadtmitte, Ausgang Büchsenstraße Richtung Liederhalle –falls nicht anders angegeben.<br />

Für alle Kurse gilt: Bitte melden Sie sich frühzeitig verbindlich an; gerne als Online-Anmeldungen über<br />

unsere Homepage. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldeformulare und -modalitäten finden Sie am<br />

Ende des <strong>Programm</strong>heftes und auf unserer Homepage. Die Seminare ersetzen keine medizinische oder<br />

therapeutische Behandlung und sind in der Regel nicht für Menschen in einer akuten Krise geeignet.<br />

Aktuelle Informationen z.B. über ausgebuchte Kurse finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.hospitalhof.de.<br />

Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis spätestens 14Tage vor Kursbeginn (falls nicht anders vermerkt)<br />

gewähren wir Frühbucherpreise, solange Plätze frei sind. Der Frühbucherrabatt gilt auch für<br />

TeilnehmerInnen, die von einer Warteliste nachrücken können, wenn die Anmeldung bis 14 Tage vor<br />

Kursbeginn bei uns eingegangen ist.<br />

Die Kraft des Lachens und der Humor im<br />

Alltag –Erlebnisabend<br />

Ausführliche Beschreibung s. www.hospitalhof.de oder <strong>Programm</strong>heft<br />

2/2010<br />

David Gilmore, Clown, Regisseur, Theaterpädagoge und Theatertherapeut,<br />

Freudenstadt<br />

Mi, 19.1.<strong>2011</strong>, 18-22 Uhr<br />

€ 33,00 (Frühbucher € 30,00). Kurs Nr. H942<br />

Das innere Kind<br />

Ausführliche Beschreibung s. www.hospitalhof.de oder <strong>Programm</strong>heft 2/2010<br />

Thomas Frister, Gestalttherapeut, Heilpraktiker für Psychotherapie, evang.<br />

Theologe, Autor, <strong>Stuttgart</strong><br />

Fr. 21.1., 18.45-21.30, Sa. 22.1.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 72,00 (Frühbucher € 65,00). Kurs Nr. P943<br />

Selbstbewusst auftreten. Stärke zeigen.<br />

Schlagfertig kontern.<br />

Ausführliche Beschreibung s. www.hospitalhof.de oder <strong>Programm</strong>heft 2/2010.<br />

Alfred Gerhards, Künstlername GLOBO, Berater und Trainer für Körpersprache,<br />

Kommunikation und Kreativität, Schwerpunkt „Humor“,<br />

Sa. 22.1., 10-18, So. 23.1.<strong>2011</strong>, 11.15 -15 Uhr<br />

€ 83,00 (Frühbucher € 75,00). Kurs Nr. P944<br />

Rituale für gute Gefühle<br />

Praktische Übungen für den Alltag<br />

Ausführliche Beschreibung s. www.hospitalhof.de oder <strong>Programm</strong>heft 2/2010<br />

Karlheinz Moosig, Familien- und Paartherapeut, Dipl. Sozialpädagoge, Fair-<br />

Streittrainer, Autor von „Streiten -aber fair“, Supervisor, Pliezhausen<br />

Sa., 22.1.<strong>2011</strong>, 10-18 Uhr<br />

€ 61,00 (Frühbucher € 55,00). Kurs Nr. P945<br />

Transaktionsanalyse: Der unbewusste Lebensplan<br />

Planen wir selbst unser Leben oder ergibt sich unser Lebensweg aus einer<br />

Reihe von Zufällen und mehr oder weniger bewussten Entscheidungen? Haben<br />

wir einen unbewussten Plan, nach dem wir unser Leben gestalten? Inder<br />

Transaktionsanalyse (TA) werden solche unbewussten Lebenspläne als<br />

Drehbücher (Skripts) bezeichnet.<br />

In unserer Herkunftsfamilie haben wir bestimmte Drehbücher kennen gelernt.<br />

Wir neigen dazu, unser Leben entsprechend diesen alten Mustern zu gestalten.<br />

H942<br />

www.davidgilmore.com.<br />

S. auch Kurs am<br />

13.3.<strong>2011</strong><br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P943<br />

www.einreden.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P944<br />

www.gerhards-globo.de<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P945<br />

Leitung<br />

Termin(e)<br />

Kostenbeitrag<br />

P946<br />

www.u-helm.de<br />

35<br />

Einzelveranstaltungen<br />

Vortragsreihe<br />

Kunst der Gegenwart<br />

Musik/Konzerte<br />

Gesprächsgruppen<br />

Ausbildung<br />

Kurse<br />

Einzelne Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!