02.12.2012 Aufrufe

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

Programm 1-2011 - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Impressum und Anmeldemodalitäten<br />

<strong>Hospitalhof</strong> und Evang. Bildungswerk <strong>Stuttgart</strong><br />

Gymnasiumstr. 36/Büchsenstraße, 70174 <strong>Stuttgart</strong>-Mitte, S-Bahn-Station Stadtmitte<br />

Telefon: 0711 /2068–150 oder 145 (Mo.-Do. 9-12 und 14-16 Uhr; Fr. bis 13 Uhr)<br />

Telefax: 0711 /2068–327. Internet: www.hospitalhof.de; E-Mail: info@hospitalhof.de<br />

Verantwortlich: Pfarrer Helmut A.Müller. Gesamtredaktion: Anne Roller-Salm. Redaktion Citykirche: Pfarrer<br />

Eberhard Schwarz. Redaktion Gemeindeseiten: Miriam Fischer<br />

� Bitte melden Sie sich zu unseren Kursen, Seminaren und Workshops frühzeitig verbindlich<br />

schriftlich, online, per Telefax, per E-Mail oder telefonisch (Mo.-Do. 9-12/14-16 Uhr; Fr. 9-13 Uhr) an.<br />

� Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung: Telefonische und schriftliche Anmeldungen sind verbindlich<br />

und verpflichten zur Zahlung der Kursgebühr. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie von uns eine schriftliche<br />

Erinnerung. Anmeldebestätigungen werden nicht verschickt. Wenn ein Kurs bereits ausgebucht ist,<br />

nehmen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie umgehend darüber. Aktuelle Informationen z.B.<br />

über ausgebuchte Kurse finden Sie auf unserer Homepage; Sie können sich dort online anmelden.<br />

Voranmeldungen oder Kartenvorbestellungen zuunseren Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen<br />

sind nicht notwendig. Bei Konzerten ist der Vorverkaufsort vermerkt.<br />

� Frühbucherrabatt: Wir gewähren bei Kursanmeldungen bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn (falls<br />

nicht anders vermerkt) spezielle Frühbucherpreise, solange Plätze frei sind. Der Frühbucherrabatt gilt auch<br />

für Teilnehmer, die von einer Warteliste nachrücken, wenn die Anmeldung 14 Tage vor Kursbeginn bei uns<br />

eingegangen ist.<br />

� Abmeldungen senden Sie uns bitte schriftlich zu. Bis 2Wochen vor Kursbeginn wird gewöhnlich eine<br />

Bearbeitungsgebühr von € 5,-- erhoben, es sei denn, die Abmeldung ist vom Veranstalter zu vertreten.<br />

Vorauszahlungen werden ggf. erstattet. Bei späterer Abmeldung schulden Sie die Kursgebühr (ohne<br />

Bearbeitungskosten); diese wird nur erstattet, wenn ein Teilnehmer nachrückt, ein Ersatzteilnehmer<br />

benannt wird, die Abmeldung vom Veranstalter zu vertreten ist oder der angemeldete Teilnehmer<br />

nachweislich erkrankt ist (bitte ärztliches Attest vorlegen). Ihnen bleibt der Nachweis möglich, dass uns ein<br />

Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist als die Bearbeitungs- oder die Kursgebühr. Bei<br />

Fortbildungen gelten eigene Regelungen.<br />

� Zahlung: Alle Gebühren sind vor Kursbeginn zu entrichten. Sie können per Bankeinzug (der Betrag<br />

wird kurz vor Kursbeginn kostenfrei Ihrem Konto belastet) oder Überweisung bis spätestens 4Wochen<br />

vor Kursbeginn unter Angabe Ihres Namens und der Kurs-Nummer bezahlen.<br />

� Bankverbindung: Bildungszentrum <strong>Hospitalhof</strong>, Konto-Nr. 400 130, BLZ 520 604 10, Evang.<br />

Kreditgenossenschaft Kassel (EKK)<br />

� Mindestteilnehmerzahl: Voraussetzung für die Durchführung eines Seminars sind in der Regel<br />

mindestens 10 Teilnehmer. Der <strong>Hospitalhof</strong> kann Seminare, bei der die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht<br />

wird, kurzfristig absagen oder nach Mitteilung an die Teilnehmer durchführen, indem die Kurszeit<br />

entsprechend verkürzt wird.<br />

� Links: Für die angegebenen Links auf Homepages von Referenten übernehmen wir keine Haftung.<br />

� Das <strong>Hospitalhof</strong>-<strong>Programm</strong> <strong>2011</strong>/1 erscheint Mitte Januar <strong>2011</strong> und ist bei allen Evang. Pfarrämtern im<br />

Stadtgebiet <strong>Stuttgart</strong>, bei den Dekanaten Cannstatt, Degerloch und Zuffenhausen, im I-Punkt, Königstr. 1A,<br />

im Treffpunkt Senior imTreffpunkt Rotebühlplatz und bei vielen anderen Stellen und Buchhandlungen<br />

(Buchhandlung der Evang. Gesellschaft <strong>Stuttgart</strong> und Ludwigsburg) kostenlos erhältlich. Eine Liste von<br />

Verteilerstellen imGroßraum <strong>Stuttgart</strong> finden Sie auf unserer Homepage www.hospitalhof.de. Für einzelne<br />

Zusendungen senden Sie uns bitte ein adressiertes und frankiertes Rückantwortkuvert DIN C5(Porto z.Zt.<br />

€ 1,45).<br />

� Für Zusendungen im Rahmen unseres Adressverteilers bitten wir um Überweisung einer Spende für<br />

den hohen Aufwand anPorto und Abwicklung. Bitte geben Sie uns auch Adressänderungen bekannt.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!