13.07.2015 Aufrufe

Anklageschrift and die IUK wegen des Todes von Ulrike Meinhof

Anklageschrift and die IUK wegen des Todes von Ulrike Meinhof

Anklageschrift and die IUK wegen des Todes von Ulrike Meinhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 99 -das "Scheitern" <strong>die</strong>ser Poli-tik erkannt hatte und <strong>die</strong>"Konsequerrz" daraus zog: dem "verpfuschten Leben" einEnde zu setzen.aa) Dieser Versuch wurde <strong>von</strong> den Massenme<strong>die</strong>n bereits1972, auf dem Höhepunkt der polizeilich-militärischenFahndung nach der RAF unternommen:So erschien , <strong>die</strong> Bild-Zeitung am 13.4.1972 mit derSchlagzeile:"Beging <strong>Ulrike</strong> Heinhof Selbstmord?"Mn folgenden Tag verbreitet8 <strong>die</strong> Süddeutsche ZeitungVermutungen über <strong>die</strong> BeweggrÜnde <strong>des</strong> angeblichenSelbstmor<strong>des</strong>:"<strong>Ulrike</strong> Neinhof habe sich nach grundlegenden11einungsverschiedenheiten <strong>von</strong> den übrigen Mitgliederngetrennt, politisch resigniert undin völliger: Isolation Schluß gemacht •."In der Wochenzeitung "Die Zeit" hieß es am 21.4 ..1972:"Viele Motive ließen sich finden:politische Resignation ."" oders2elische Depressionen, ausgelöst durchfortwirkende menschliche und politischeEnttäuschung, Verfolgung oder gar Krankheit,,"Beweis:Zeitungsmeldungen,Dokumente Nr •.87 - 89bb} Bereits wenige Stunden nach dem Tod <strong>Ulrike</strong> <strong>Meinhof</strong>sließ <strong>die</strong> Bun<strong>des</strong>anwaltschaft eine Pressemeldung verbreiten,<strong>die</strong> bis in <strong>die</strong> Wortwahl mit <strong>die</strong>sen Meldungenaus dem Jahre 1972 übereinstirlCi-nen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!