13.07.2015 Aufrufe

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Behandlung von <strong>Kopf</strong>-<strong>Hals</strong>-Tumoren• Fragebögen ausfüllenFüllen Sie bitte auch Fragebögen zu Ihrem Befinden oder Ihren Beschwerden aus, wennIhr Arzt dies vorschlägt. Die Daten sind unter anderem deshalb besonders wichtig, umden Einfluss der Behandlung auf Ihren Alltag zu erfassen.• Auffälliges meldenInformieren Sie Ihren Studienarzt über alle gesundheitlichen Veränderungenund Auffälligkeiten.• Andere Medikamente meldenFragen Sie Ihren Studienarzt, bevor Sie weitere Medikamente einnehmen möchten, dienicht zur Studie gehören, zum Beispiel solche, die Sie selbst in der Apotheke gekaufthaben, oder Arzneimittel, die Ihnen Ihr Hausarzt verschrieben hat.• Orts- und Arztwechsel bekannt gebenBitte informieren Sie den Studienarzt über einen Wechsel des Wohnorts oder Ihresbetreuenden Arztes.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!