13.07.2015 Aufrufe

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

Krebs ˆm Kopf-Hals-Bereˆch - Kopf-Hals-Tumorstiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Weitere InformationenKontakt:<strong>Krebs</strong>informationsdienst KIDDeutsches <strong>Krebs</strong>forschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 HeidelbergTelefon: 0800 / 420 3040 (täglich von 8:00-20:00 Uhr)E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.deInternet: www.krebsinformationsdienst.de• Deutsche <strong>Krebs</strong>gesellschaft e. V.Die Deutsche <strong>Krebs</strong>gesellschaft e. V. (DKG) ist die größte wissenschaftlich-onkologischeFachgesellschaft in Deutschland. Ihre Mitglieder sind im Bereich der Erforschung undBehandlung von <strong>Krebs</strong>erkrankungen tätig.Auch für Patienten bietet die <strong>Krebs</strong>gesellschaft viele Informationen und Hilfsangebote an. Unteranderem haben die Ländergesellschaften der Deutschen <strong>Krebs</strong>gesellschaft ein Netz von psychosozialenBeratungsstellen in ganz Deutschland aufgebaut. Betroffene und ihre Angehörigenfinden hier Informationen und praktische Hilfe – persönlich, telefonisch oder auch schriftlich.Kontakt:Deutsche <strong>Krebs</strong>gesellschaft e. V.TiergartenTower, Straße des 17. Juni 106–108, 10623 BerlinTelefon: 030 / 322 932900, Fax: 030/322932966E-Mail: service@krebsgesellschaft.deInternet: www.krebsgesellschaft.de• <strong>Krebs</strong>studienregisterWenn Sie sich informieren möchten, welche wissenschaftlichen Studien gerade im BereichIhrer <strong>Krebs</strong>erkrankung Teilnehmer suchen, können Sie dies im Register der Therapiestudien derDeutschen <strong>Krebs</strong>gesellschaft nachlesen.Internet: www.studien.de• Arbeitsgruppe Biologische <strong>Krebs</strong>therapieDiese Arbeitsgruppe berät nach Anmeldung am Telefon oder persönlich kostenfrei zu komplementärenbzw. unkonventionellen Verfahren bei <strong>Krebs</strong>erkrankungen. Onkologisch erfahreneÄrzte und Ernährungswissenschaftler stehen auch für Ernährungsfragen bei <strong>Krebs</strong> zur Verfügung.Der Dienst wird unterstützt von der Deutschen <strong>Krebs</strong>hilfe.74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!