05.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 12,48 MB - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Jahresbericht 2011 12,48 MB - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Jahresbericht 2011 12,48 MB - Wirtschaftsrat der CDU e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Norddeutscher Wirtschaftstag <strong>2011</strong><br />

Hanseregion: Innovation, Wachstum<br />

und Wohlstand<br />

Rostock, 1. September <strong>2011</strong><br />

Eröffnung<br />

Begrüßung, Einführung in das<br />

Tagungsthema und Mo<strong>der</strong>ation<br />

Marc Walter<br />

Mitglied des Landesvorstandes <strong>Wirtschaftsrat</strong><br />

Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin<br />

Grußwort<br />

Prof. Dr. Kurt J. Lauk<br />

Präsident des <strong>Wirtschaftsrat</strong>es <strong>der</strong> <strong>CDU</strong> e.V.,<br />

Berlin<br />

Grußwort<br />

Mecklenburg-Vorpommern –<br />

Tor zum Ostseeraum<br />

Lorenz Caffier MdL<br />

Innenminister des Landes Mecklenburg-<br />

Vorpommern und Vorsitzen<strong>der</strong><br />

<strong>CDU</strong> Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Schwerin<br />

Windenergie – Ein zentraler Wirtschaftsfaktor<br />

für Norddeutschland<br />

Thomas Richterich<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> Nordex SE, Hamburg<br />

Die 4. Energiewende – Systematische<br />

Ausschöpfung von Energieeinsparpontenzialen<br />

mittels Energiemanagementsystemen<br />

Dr. Ulrich Ellinghaus<br />

Leiter Systems Certification Germany<br />

Germanischer Lloyd SE, Hamburg<br />

Podium I: Häfen, Logistik, Verkehrsinfrastruktur<br />

Norddeutschland als logistisches Drehkreuz<br />

in Europa – Wirtschaftliche Wachstumschancen<br />

durch den Ausbau einer leistungsfähigen<br />

Infrastruktur nutzen<br />

Leiter des Podiums<br />

Manfred Kuhr<br />

Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong><br />

des Vorstandes BLG Logistics Group, Bremen<br />

Podium<br />

Dr. Ulrich Bauermeister<br />

Geschäftsführer Hafenentwicklungsgesellschaft<br />

mbH Rostock, Rostock<br />

Ministerialdirigent Reinhard Klingen<br />

Abteilungsleiter Wasserstraßen und Schifffahrt,<br />

Bundesministerium für Verkehr,<br />

Bau und Stadtentwicklung, Berlin<br />

Dr. Sebastian Jürgens<br />

Mitglied des Vorstandes HHLA Hamburger Hafen<br />

und Logistik AG, Hamburg<br />

Heinrich Ahlers<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> Buss Group GmbH & Co. KG,<br />

Hamburg<br />

Hanns H. Conzen<br />

Geschäftsführer TT-Line GmbH & Co. KG,<br />

Lübeck<br />

Leiter des Podiums<br />

Dr. Peter Ruland<br />

Geschäftsführer IMS Ingenieurgesellschaft mbH,<br />

Hamburg<br />

Podium<br />

Pieter Wasmuth<br />

Generalbevollmächtigter Vattenfall Europe AG,<br />

Hamburg<br />

Hildegard Müller<br />

Staatsministerin a.D., Vorsitzende <strong>der</strong><br />

Hauptgeschäftsführung und Mitglied des<br />

Präsidiums BDEW Bundesverband <strong>der</strong> Energieund<br />

Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Thomas Richterich<br />

Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> Nordex SE, Hamburg<br />

Gert Schwarzbach<br />

Geschäftsführer 50Hertz Offshore GmbH, Berlin<br />

3. NoRddEutsCHER wiRtsCHAFtstAG <strong>2011</strong> 73<br />

Podium II: Energie<br />

Norddeutschland – Zentrum <strong>der</strong> regenerativen<br />

Energien – Chancen und Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

für die norddeutsche Wirtschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!