05.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thüringen: starke Leistung<br />

In den vergangenen Jahren hat sich auch Thüringen<br />

als immobilienwirtschaftlich spannendes<br />

Bundesland hervorgetan – vor allem durch<br />

die prosperierenden Städte entlang der modern<br />

ausgebauten Autobahn A 4. Besonders<br />

die Entwicklung Jenas sticht hervor. Im Gesamtranking<br />

des Prognos-Zukunftsatlas belegte<br />

die Hochtechnologie- und Universitätsstadt<br />

unter 412 deutschen Städten und Landkreisen<br />

einen hervorragenden 15. Platz. So ist es keine<br />

Überraschung, dass sich auch der <strong>Immobilien</strong>-<br />

markt positiv entwickelte: Vor allem bei der<br />

Vermietung von Neubauwohnungen ließen sich<br />

hohe Zuwächse verzeichnen (7,00 bis 8,50<br />

statt bislang 6,60 bis 7,40 EUR/m 2 ) oder beim<br />

Kauf von Reihenhäusern (130.000 bis 240.000<br />

statt 110.000 bis 225.000 EUR). Ein ähnliches<br />

Bild zeigte sich in Erfurt, wo die Preise für<br />

Eigentumswohnungen spürbar auf 1.100 bis<br />

2.500 EUR/m 2 stiegen.<br />

In der ehemaligen Residenzstadt Altenburg<br />

errichtete die <strong>TLG</strong> IMMOBILIEN <strong>2011</strong> einen<br />

zeitgemäßen Einkaufsmarkt mit einer Mietfläche<br />

von über 1.100 m2 . Das Besondere<br />

daran: Bei der Energieversorgung kommt ein<br />

ökologisches Gesamtkonzept zum Tragen.<br />

So wird die Filiale zu 100 Prozent durch die<br />

Nutzung der Abwärme aus den Kühlregalen<br />

beheizt – eine genauso innovative wie weg-<br />

weisende Lösung.<br />

Drei Fragen an Klaus-Dieter Schwensen,<br />

Niederlassungsleiter Süd<br />

Herr Schwensen, wie lautet Ihr Fazit zur<br />

Entwicklung der mitteldeutschen Wirtschaft<br />

im Jahr <strong>2011</strong>?<br />

Solider Wachstumskurs! Im Jahr <strong>2011</strong> gab es<br />

von allen Seiten positive Signale: Die Erwerbstätigkeit<br />

ist weiter gestiegen damit auch die<br />

Kaufkraft. Aber auch die anziehende Zahl an<br />

Auslandsaufträgen und die im Inland stark zunehmende<br />

Investitionsbereitschaft haben dafür<br />

gesorgt, dass aus der Erholung im Jahr 2010<br />

spätestens <strong>2011</strong> ein solider Trend geworden ist.<br />

Welchen Einfluss hatte das auf die <strong>Immobilien</strong>branche?<br />

In den zentralen Metropolregionen unserer<br />

Region Süd ist die Kurve weiter nach oben gegangen:<br />

Die Miet- und Eigentumspreise haben<br />

zugelegt, die Leerstände sind zurückgegangen,<br />

aber vor allem ist die Investitionsbereitschaft<br />

gestiegen. Davon profitieren alle: die<br />

Menschen und die Wirtschaft.<br />

Was war Ihr persönliches Highlight des<br />

Jahres <strong>2011</strong>?<br />

Der Startschuss für unser Zwinger-Forum in<br />

Dresden. Denn damit bieten wir den Interessenten<br />

eine Spitzenimmobilie an einer Topadresse<br />

– samt Hotel, Einzelhandel sowie<br />

Büros mit allem Komfort und einer bemerkens-<br />

werten Infrastruktur. Ein richtungsweisendes<br />

Projekt. Apropos: Auch mit dem ökologischen<br />

Gesamtkonzept des Einkaufsmarktes in Altenburg<br />

setzen wir neue Maßstäbe.<br />

Klaus-Dieter Schwensen,<br />

Leiter der Niederlassung<br />

Süd<br />

Verwaltungsgebäude<br />

der Universität Jena

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!