05.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

Geschäftsbericht 2011 - TLG Immobilien GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen in anderen ostdeutschen Topdestinatio-<br />

nen steigen weiter an: Dresden (+ 7,6 Prozent)<br />

und Leipzig (+ 5,6 Prozent) verbuchten eben-<br />

falls Rekorde.<br />

Glanzstück in Berlins Mitte: „Die Welle“<br />

An Berlins zentraler Karl-Liebknecht-Straße,<br />

nur einen Steinwurf vom Touristenmagnet<br />

Alexanderplatz entfernt, eröffnete <strong>2011</strong> unter<br />

großem Zuspruch das Doppelhotel „Die Welle.<br />

Mitte“. Hauptnutzer des Objektes mit einer Gesamtmietfläche<br />

von insgesamt rund 27.500 m²<br />

sind ein RAMADA-Hotel im 3-Sterne-Segment<br />

mit 337 Zimmern, ein H2-Hotel mit 288 Zimmern<br />

im 2-Sterne-Bereich sowie ein Konferenzzentrum.<br />

Checkpoint Charlie:<br />

neues Hotel im alten Gewand<br />

In unmittelbarer Nähe zum geschichtsträchtigen<br />

„Checkpoint Charlie“ baut die <strong>TLG</strong> IMMOBILIEN<br />

ein teilweise denkmalgeschütztes Bestandsgebäude<br />

für die Winters Hotel Company in ein<br />

modernes 3-Sterne-Hotel mit 144 Zimmern<br />

und 25 Appartements um. Das Investitionsvolumen<br />

beträgt rund 14 Mio. EUR; die Eröffnung<br />

ist für Dezember 2012 geplant.<br />

Bayerisches Flair im Herzen Berlins<br />

Dank der <strong>TLG</strong> IMMOBILIEN gewinnt die Berliner<br />

Zentralachse Karl-Liebknecht-Straße nahe dem<br />

Alexanderplatz immer mehr an urbaner Dynamik.<br />

Kurz nach der Eröffnung des Hotel- und<br />

Bürokomplexes „Die Welle. Mitte“ ging in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft mit dem „Hofbräu<br />

Berlin“ das eigenen Angaben zufolge größte<br />

bayerische Wirtshaus Europas an den Start:<br />

Acht Stunden Livemusik täglich auf zwei Show-<br />

Bühnen, 18 Zapfsäulen für Bier und 5.000 Maßkrüge<br />

auf 6.000 m2 Schankraum und 1.000 m2 Biergarten sorgen seit der Eröffnung für große<br />

Akzeptanz beim Publikum.<br />

Motel One in Rostock und Leipzig<br />

In der alten Hansestadt Rostock errichten wir<br />

seit Dezember <strong>2011</strong> ein Hotel mit 180 Betten<br />

für die Münchener Hotelkette Motel One.<br />

Zusätzlich entstehen hier ein Bürogebäude,<br />

sechs Wohnungen sowie eine Tiefgarage mit<br />

69 Stellplätzen. Mit einer Investitionssumme<br />

von rund 12 Mio. EUR ist das Bauvorhaben das<br />

bislang größte Einzelprojekt der <strong>TLG</strong> IMMO-<br />

BILIEN in Rostock. Ebenfalls für Hauptmieter<br />

Motel One plant die <strong>TLG</strong> IMMOBILIEN derzeit<br />

ein siebenstöckiges Hotel- und Geschäftshaus<br />

in der Leipziger Grimmaischen Straße. Die ex-<br />

klusive Adresse zählt zu Leipzigs 1A-Lauflagen<br />

und bundesweit zu den Top 25 der frequenzreichsten<br />

Handelslagen.<br />

Bericht der Geschäftsführung<br />

Dienstleistungsperlen:<br />

das Hotel de Saxe am<br />

Dresdner Neumarkt, die<br />

Seniorenresidenz Havelpalais<br />

in Potsdam und<br />

das Kino Cubix am<br />

Berliner Alexanderplatz<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!