06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 Weltwirtschaft<br />

Vom umgang mit Rohstoffen<br />

Das Angebot an Mineralen und<br />

Metallen wird langsam knapp –<br />

ein ressourcenschonender Umgang<br />

mit ihnen ist daher wichtig.<br />

54 Nachgefragt<br />

Ein Fall für Charlotte<br />

Honigbiene Charlotte – das Maskottchen<br />

der <strong>VNG</strong> Norge – beantwortet<br />

Ihre Fragen zum E&P-Geschäft.<br />

56 Technik I<br />

per Anhalter durch die pipeline<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> war bei der Molchung<br />

einer eigentlich nicht-molchbaren<br />

Leitung dabei.<br />

58 Technik II<br />

10 Dinge, an denen Sie einen<br />

Inspektionsmolch ganz sicher<br />

erkennen können<br />

Eine nicht ganz ernstgemeinte<br />

Einführung in die Molchtechnik.<br />

FEATuRE<br />

umschau<br />

Feature<br />

60 10 Gründe, die sächsische Landeshauptstadt<br />

Dresden zu besuchen<br />

62 Die Narrative Figuration im Werk<br />

von Heinz Knoke<br />

66 Knoke-Ausstellung bei <strong>Gas</strong>unie<br />

Deutschland – Kunst im Zeichen<br />

des Pelikans<br />

Editorial<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

es wird die wohl größte Weltausstellung aller<br />

Zeiten – mit erwarteten 70 Millionen Besuchern.<br />

Das Thema der Expo 2010 in Shanghai ist noch<br />

bis zum 31. Oktober 2010: „Better City, Better<br />

Life“. Eine bessere Stadt, in der es sich besser<br />

leben lässt – als Entwurf für die Zukunft. Nach-<br />

haltigkeit ist eines der zentralen Themen. Das<br />

gilt nicht nur für die Megametropolen, sondern<br />

auch im kleineren Maßstab für andere Städte<br />

und Kommunen.<br />

Ihr Bernhard Kaltefleiter<br />

Bernhard Kaltefleiter,<br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

3<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

Auch in der Kommunalpolitik wird Nachhaltigkeit mehr und mehr zum zentralen<br />

Leitbild. Dabei geht es nicht nur um Schonung der Ressourcen und Klimaschutz,<br />

sondern auch um handfeste ökonomische Interessen. Wer Energie spart, schont<br />

eben auch den kommunalen Haushalt. Immerhin sind auch Städte und Gemein-<br />

den große Energieverbraucher. Darüber hinaus schafft das Engagement für die<br />

Umwelt auch Arbeitsplätze. Rund 2 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland<br />

in diesem Bereich – allein 280 000 im Bereich der erneuerbaren Energien.<br />

Eine Stadt voll Energie ist der Schwerpunkt des aktuellen <strong>medium</strong> <strong>gas</strong>. Nach<br />

Meinung vieler ist die Energienutzung der Zukunft ein zentrales Thema für<br />

Kommunen. Dreh- und Angelpunkt sind aus dieser Perspektive alle Fragen im<br />

Zusammenhang mit einer nachhaltigen kommunalen Energiepolitik. Deshalb<br />

sollten die Schlüsselposition der Städte und Gemeinden und ihre Potenziale<br />

durch die EU, den Bund und die Länder noch stärker unterstützt werden. Der<br />

Städte- und Gemeindebund erklärte dazu: „Die ökologische Infrastruktur wird<br />

die Qualität und das Profil einer Kommune und einer Region zunehmend prägen.<br />

Kommunen und ihre Stadtwerke sind hierbei zentrale Akteure.“<br />

Die Kommunen haben aufgrund ihrer Aufgaben ein hohes Interesse an einer<br />

sicheren, nachhaltigen und bezahlbaren Versorgung ihrer Bürger mit Energie.<br />

Für <strong>VNG</strong> gilt das gleiche Prinzip, deshalb arbeiten wir mit unseren kommunalen<br />

Partnern stets verlässlich und eng zusammen. Uns eint dabei ein Ziel: die<br />

sichere Energieversorgung auch in der Zukunft. Dazu bieten wir individuelle<br />

Lieferkonzepte und Beratung bei der kommunalen Versorgung, gemeinsame<br />

Projekte bei erneuerbaren Energien, gemeinsame Feldtests für neue Erd-<br />

<strong>gas</strong>technologien. Und es geht dabei auch immer um enge Partnerschaft und<br />

gegenseitige Unterstützung.<br />

Was auch immer die Weltausstellung in Shanghai zum Thema Nachhaltigkeit<br />

bringen mag … „Better City, Better Life“ – gemeinsam mit den Kommunen setzen<br />

wir dieses Expo-Motto schon heute um.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!