06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mikro-BHKWs<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

Mikro-BHKWs nutzen das Prinzip der Kraft-Wärme-Koppelung in Ein- und Zweifamilienhäusern. In KWK-Anlagen werden<br />

gleichzeitig Strom und Wärme produziert. Dieses Vorgehen entspricht einer optimalen Nutzung der eingesetzten Rohstoffe<br />

und führt zu Einsparungen von Primärenergie gegenüber einer getrennten Erzeugung und somit zu verminderten<br />

CO 2-Emissionen.<br />

Die KWK-Technologie wird gesetzlich gefördert und kann mit Erd<strong>gas</strong> als auch mit Bioerd<strong>gas</strong> betrieben werden. Der Einsatz<br />

des „grünen“ <strong>Gas</strong>es führt zu einer zusätzlichen Verbesserung der CO 2-Bilanz.<br />

MVV bereit und unterstützten diese Phase aktiv.<br />

Weiterhin begleiten seit Beginn an verschiedene<br />

Hochschulen, wie die TU Bergakademie Freiberg,<br />

die HTWK Leipzig und die TU Dresden das Projekt<br />

aus wissenschaftlicher Sicht.<br />

Die Feldtestphase mit bis zu 150 seriennahen<br />

Geräten wird an Standorten in ganz Deutschland<br />

durchgeführt. Zahlreiche weitere kommunale<br />

Versorger haben bereits ihr Interesse an der neuen<br />

Technologie bekundet.<br />

Impulse für die Zukunft<br />

<strong>VNG</strong> und die kommunalen Stadtwerke sowie wei-<br />

tere Energieversorgungsunternehmen arbeiten<br />

derzeit mit Hochdruck daran, energieeffiziente<br />

Technologien bis zur Marktreife zu entwickeln.<br />

Sie sehen die KWK-Technologie im Allgemeinen<br />

und das Mikro-BHKW im Besonderen als einen<br />

weiteren Baustein, die Energieversorgung der<br />

Zukunft auch im privaten Bereich zu gestalten.<br />

Das neue microBHKW L 4.12 der Firma Kirsch<br />

ist dabei aber lediglich ein Bindeglied. Die Pro-<br />

jektpartner sind sich einig: Ein Gerät von nur<br />

einem Hersteller ist nicht ausreichend, um die<br />

Akzeptanz der Technologie zielführend zu stei-<br />

gern. Um die Mikro-BHKWs flächendeckend im<br />

Markt zu etablieren, werden die Marktpartner<br />

deshalb zusätzliche Hersteller und Produkte<br />

unterstützen. Bereits heute werden gemeinsam<br />

mit Partnerunternehmen und <strong>VNG</strong> Feldtests von<br />

Mini- und Mikro-KWK-Anlagenherstellern in einer<br />

Sierksdorf<br />

großen Innovationskampagne eingesetzt und zur<br />

Markteinführung unterstützt. Darüber hinaus sind<br />

andere Technologien wie die <strong>Gas</strong>wärmepumpe<br />

oder auch die Brennstoffzelle Bestandteil die-<br />

ser Initiative. Denn je breiter das Spektrum an<br />

innovativen Produkten und Dienstleistungen ist,<br />

desto schneller lassen sich die Klimaschutzziele<br />

umsetzen.<br />

Wittenberg<br />

Rostock<br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

Essen<br />

Herborn<br />

Trier<br />

Kusel Frankenthal<br />

Kaiserslautern<br />

Freiburg<br />

Saarbrücken<br />

Mannheim<br />

Stuttgart<br />

Reutlingen<br />

Sindelfingen<br />

Erfurt<br />

Rudolstadt<br />

Neustadt<br />

Ansprechpartner für den Feldtest: Marek preißner (<strong>VNG</strong>)<br />

Telefon: 0341 443-2916 | E-Mail: marek.preissner@vng.de<br />

Leipzig<br />

Berlin<br />

43<br />

Die Städte planen mit ihren<br />

Versorgern, an dem Feldtest mit<br />

dem neuen Mikro-BHKW der<br />

Firma Kirsch teilzunehmen.<br />

Weitere Städte haben bereits<br />

Interesse angemeldet.<br />

Parchim<br />

Neubrandenburg<br />

Halle<br />

Eisenberg<br />

Informationen zum microBHKW l 4.12 und zur Vermarktung finden Sie<br />

auf der Internetseite der Firma Kirsch: www.kirsch-energie.de<br />

Schönebeck<br />

Dresden<br />

Chemnitz<br />

Freiberg<br />

Annaberg-<br />

Buchholz<br />

Lübben<br />

Cottbus<br />

Luckau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!