06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: aboutpixel.de/Matthias Feige<br />

Energieexperten machen<br />

Schule in Erfurt<br />

Wie sieht der Weg zu mehr Energieeffizienz aus? Die Bun-<br />

desregierung gibt in ihrem Mesebergpaket klare Vorgaben<br />

im Hinblick auf die Angebots-, Produkt- und Kommunikati-<br />

onsseite vor. Die Rede ist von moderner KWK-Technologie,<br />

von energiesparenden Geräten – und nicht zuletzt von<br />

nachhaltiger Bildung und Energieberatung.<br />

Eine wichtige Zielgruppe für einen ressourcenschonenden<br />

und energieeffizienten Einsatz von Energie sind Kinder<br />

und Jugendliche. Was liegt näher, als dass Schüler zu<br />

kleinen Energieexperten werden und sich aktiv mit<br />

umwelttechnischen Themen auseinandersetzen? Die<br />

Ideen und Handlungen, die sie in der Schule lernen,<br />

geben sie idealerweise an ihre Eltern, an Altersgenos-<br />

sen und Freunde weiter. Gleichzeitig gehören Schulen<br />

auch zu jenen öffentlichen Gebäuden, die noch einen<br />

vergleichsweise hohen Energieverbrauch haben. Das<br />

Einsparpotenzial ist daher besonders groß.<br />

Ein Modellprojekt unter dem Motto „Erfurter Schulen<br />

sparen Energie“ hat die thüringische Landeshauptstadt<br />

bereits 2004 gestartet. Die Bilanz der vergangenen sechs<br />

Jahre fällt durchaus positiv aus: zwischen 2004 und 2009<br />

wurden nach eigenen Angaben 516 563 kWh Elektro-<br />

energie, 97 633 EUR Energiekosten und 258 283 kg CO 2<br />

eingespart. Auch der Anteil der beteiligten Schulen hat sich<br />

kontinuierlich erhöht von anfänglich 16 auf 30 Schulen.<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

Für die Schulen hat das Projekt zwei wesentliche Vorteile:<br />

Einerseits können sie durch Verbrauchsmessungen schon<br />

von Beginn an Einsparpotenziale aufdecken, andererseits<br />

erhalten sie einen Teil der eingesparten Energiekosten<br />

zur freien Verwendung.<br />

Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Bür-<br />

germeisterin Tamara Thierbach wollen noch mehr Schulen<br />

für das Projekt begeistern. Nur so könne es gelingen, den<br />

Kreis der „Energiebewussten“ immer größer zu ziehen und<br />

ein bewusstes, nachhaltiges Handeln als Tagesmaxime<br />

zu fördern.<br />

Das kommunale Schulsparprojekt ist übrigens nur eines<br />

von vielen Nachhaltigkeitsprojekten in Erfurt. Die Stadt-<br />

werke Erfurt Gruppe engagiert sich ebenfalls mit vielfäl-<br />

tigen Bildungsangeboten im Kinder- und Jugendbereich. Die<br />

Angebotspalette reicht vom Unterricht bei den Stadtwerken<br />

bis hin zu Besichtigungen der technischen Einrichtungen.<br />

Auch Wettbewerbe wie der Solarbauwettbewerb, der zur<br />

Beschäftigung mit erneuerbaren Energien anregt, oder<br />

der Papiersammelwettbewerb sind ein Teil der Initiativen<br />

der Stadtwerke Erfurt Gruppe, um nachhaltige Themen<br />

zu transportieren.<br />

Erfurt<br />

ca. 200 000 Einwohner<br />

Laut Auskunft der Stadt hat<br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

37<br />

Erfurt einen ausgewogenen Mix<br />

von produzierendem Gewerbe,<br />

Dienstleistungen sowie Einzel-<br />

handel.<br />

Aktuell erarbeitet die Thüringer<br />

Landeshauptstadt ein inte-<br />

griertes Klimaschutzkonzept,<br />

durch das sie bis 2020 mindestens<br />

20 % Kohlendioxid gegenüber<br />

2008 einsparen will.<br />

Kommunaler Dienstleister, vor<br />

allem für Energieeffizienz und<br />

erneuerbare Energien, sind die<br />

Stadtwerke Erfurt.<br />

www.erfurt.de | www.stadtwerke-erfurt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!