06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: aboutpixel.de/Bernd Boscolo (1.); Miriam Sehr (2.); d-jey (3.); Rosita Sellmann (4.); Kristin Schotta (7.); seahorse (8.); Ronald Leine (9.); Peter Smola (10.) | Bredehorn. J/pixelio.de<br />

MANSCHETTEN<br />

Manschetten – in der Regel bestehen sie aus<br />

Kunststoff – zentrieren den Molch in der Leitung,<br />

dichten ihn zur Rohrwandung ab und dienen<br />

somit zur Fortbewegung.<br />

GELENKE<br />

Molche bestehen<br />

aus zylindrischen<br />

5.<br />

Körpern, die durch Gelenke miteinander<br />

verbunden sind. Diese Gelenke sind beweglich,<br />

so dass der Molch gekrümmte Rohre (Bögen)<br />

befahren kann.<br />

SPEICHER<br />

7.<br />

Auf seiner Fahrt durch die Unterwelt sammelt<br />

der Molch eine große Anzahl an Daten, die er<br />

auf einem internen Speicher ablegt. Die Daten<br />

können später ausgelesen und ausgewertet<br />

werden.<br />

9.<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

COUNTDOWN-ZäHLER<br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

6.<br />

59<br />

Molche tragen in sich eine Countdown-Uhr. Diese dient als<br />

automatische Abschaltung, auch aus Sicherheitsgründen.<br />

Sie zählt 60 Minuten rückwärts, sobald der Molch in die Molch-<br />

schleuse gerutscht ist und Atmosphärendruck herrscht.<br />

ELEKTRONIK-GEHIRN<br />

Intelligente Molche sind mit allerlei Prüf- und Messtechnik<br />

ausgestattet. Damit können sie während ihrer Fahrt durch<br />

die Leitung jede Menge Daten sammeln. Reinigungs- oder<br />

Trocknungsmolche haben dagegen keine aufwendige<br />

Elektronik an Bord. Auch wenn Molche sehr kompakt sind<br />

und ihr „Hirn“ vergleichsweise klein ist – sie besitzen eine<br />

enorme Rechenleistung.<br />

SPEED-CONTROL<br />

8.<br />

10.<br />

Manchen Autofahrer würde die Geschwindigkeitsregelung<br />

vor einem Knöllchen bewahren, der Molch braucht<br />

sie, um zu jeder Zeit eine gute Datenanalyse<br />

zu gewährleisten. Eigentlich bewegt sich der<br />

Molch durch den <strong>Gas</strong>fluss automatisch mit,<br />

ein Bypasssystem erlaubt ihm aber auch bei<br />

Bedarf, die Geschwindigkeit zu reduzieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!