06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: aboutpixel.de/Regine Schöttl | Thomas Günther | Evgeni T. | Don Espresso | Chribier<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

Rohstoffen<br />

Auf der 3. Rohstoff-Konferenz im März in Freiberg war es ein wichtiges Thema:<br />

Die Rohstoffressourcen werden knapp. Das gilt zwar weniger für fossile Rohstoffe,<br />

dafür umso mehr für mineralische, insbesondere Metalle.<br />

Von Thomas Stein, freier Publizist<br />

Als biologische Grundlage alles Lebens auf der<br />

Erde gilt unstrittig das Wasser, zu dem auch wir<br />

Menschen aus siebzig Prozent bestehen. Selbst-<br />

verständlich ist aber, dass es zu allen Zeiten<br />

auch anderer Materie bedurfte, um bestehen und<br />

sich weiter entwickeln zu können: Gewinnung<br />

und Nutzung von Rohstoffen waren und sind die<br />

Voraussetzung unserer Existenz und sozioökonomischen<br />

Entwicklung. Jeder Deutsche verbraucht<br />

im Laufe seines etwa 80 Jahre währenden Lebens<br />

statistisch rund 1100 Tonnen Rohstoffe. In den<br />

Generationen, die nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

aktiv waren, wuchs der Verbrauch schon allein<br />

deshalb rasant an, weil für den Wiederaufbau jede<br />

Menge Rohstoffe benötigt wurden. Zum Glück für<br />

die Deutschen waren Steine, Ton, Kies und Erde<br />

im eigenen Land reichlich verfügbar und aufgrund<br />

der großen Vorkommen auch noch einigermaßen<br />

kostengünstig.<br />

Der internationale Wettbewerb um Rohstoffe hat<br />

sich verschärft. Solange die Zahl der Menschen<br />

sich nur langsam erhöhte und Rohstoffe nur danach<br />

beurteilt wurden, ob man geographisch und<br />

geologisch an sie herankam, schien die Verfügbarkeit<br />

nur durch Macht und Willkür derjenigen<br />

begrenzt, die in ihrem Besitz waren. Seit Menschengedenken<br />

wurden Kriege immer auch um<br />

Rohstoffe geführt.<br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!