06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über <strong>Gas</strong>unie<br />

<strong>medium</strong> <strong>gas</strong> | <strong>2010.2</strong><br />

35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68<br />

67<br />

schnell in Deutschland, aber auch im angrenzenden<br />

Ausland, darunter Österreich, Italien, Ungarn und<br />

Kroatien, bekannt. Nicht zuletzt gelang dies, weil<br />

mit einer für die Zeit einmaligen Markenstrategie<br />

– der Pelikan ist dem Wappen der ersten Eigentü-<br />

merfamilie Wagner entnommen – der Absatz der<br />

Produkte planmäßig vorangetrieben wurde. Das<br />

Pelikan-Logo, eines der ersten eingetragenen Wa-<br />

renzeichen in Deutschland, findet sich noch heute auf vielen baulichen Details<br />

– auf Steinfriesen und Skulpturen, aber auch auf den Gullydeckeln in dem nach<br />

dem Unternehmen benannten Pelikan-Viertel in Hannover. Und es ist noch nicht<br />

so lange her, dass im Wasserbassin vor dem Verwaltungsgebäude sogar lebende<br />

Pelikane gehalten wurden – die allerdings wurden aus Tierschutzgründen – im-<br />

merhin zählt die benachbarte Podbielskistraße zu den Ausfallstraßen mit der<br />

größten Verkehrsdichte der Stadt – in den hannoverschen Zoo übersiedelt.<br />

Als dann 1929 das wohl berühmteste Produkt der Pelikanwerke, der legendäre<br />

Pelikan-Füllfederhalter mit seiner grün-gestreiften Binde und der innovativen<br />

Kolbenmechanik das Licht der Welt erblickt, da leitete bereits Fritz Beindorff<br />

die Geschicke des Unternehmens, eine der bekanntesten Unternehmerpersön-<br />

lichkeiten Hannovers. Beindorff, dessen Interesse nicht nur aus professionellen<br />

Gründen der Werbung galt, konnte zahlreiche Künstler dafür gewinnen, sich an<br />

Plakatwettbewerben und Auftragsarbeiten für die Produkte seines Unternehmens<br />

zu beteiligen. Bezeichnenderweise sprach man damals von der Reklamekunst. Es<br />

ist der Jugendstil, dessen Merkmale sich auch am Verwaltungsgebäude finden,<br />

der erstmals eine Verbindung von Werbung und Kunst eingeht. Und so lassen<br />

sich unter den Künstlern zahlreiche bekannte Grafiker finden, darunter auch der<br />

Hannoveraner Dichter, Maler und Werbegrafiker Kurt Schwitters, der eng mit dem<br />

Dadaismus verbunden ist. Beindorff, der sich auch als Mäzen und Unterstützer<br />

der Kunst hervortat, gehörte 1916 zu den Gründern der Kestner-Gesellschaft,<br />

einem privaten Kunstverein, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, zeitgenös-<br />

sische Künstler mit internationaler Bedeutung nach Hannover zu holen und aus-<br />

zustellen. Wie Bodo Pientka herausgefunden hat, gehörte auch der in Hannover<br />

geborene und ausgebildete Heinz Knoke zu den Künstlern, die Kontakte zur<br />

Kestner-Gesellschaft hatten – womit sich der Beziehungs-Kreis schließt.<br />

<strong>Gas</strong>unie ist ein europäisches <strong>Gas</strong>infrastrukturunternehmen und das erste <strong>Gas</strong>transportunternehmen mit einem<br />

grenzüberschreitenden Netz in Europa. Der jährliche <strong>Gas</strong>durchsatz beträgt zirca 125 Mrd. m³. Das Unternehmen dient<br />

dem allgemeinen Interesse in den Märkten, in denen es aktiv ist und bemüht sich darum, Werte für alle Beteiligten<br />

zu schaffen. <strong>Gas</strong>unie Deutschland mit Sitz in Hannover ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der NV Nederlandse<br />

<strong>Gas</strong>unie und verantwortlich für das Management, den Betrieb und den Ausbau eines rund 3 200 Kilometer<br />

langen Fernleitungsnetzes in Norddeutschland. <strong>Gas</strong>unie Deutschland beschäftigt insgesamt rd. 230 Mitarbeiter.<br />

Aufgrund seiner geographischen Lage im Norden Deutschlands ist das Leitungsnetz der <strong>Gas</strong>unie Deutschland<br />

Teil der nordwesteuropäischen <strong>Gas</strong>drehscheibe innerhalb der europäischen Erd<strong>gas</strong>-Transitleitungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!