06.12.2012 Aufrufe

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

medium gas | 2010.2 - VNG Verbundnetz Gas AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 Aktuell | Markt | Schwerpunkt | umschau | Feature<br />

Sobald der Molch vor der Schleuse steht, müssen Armaturen geöffnet werden, um ihn „einfahren“ zu lassen. Am Stahlhaken wird der Molch aus seinem dunklen<br />

Versteck gezogen. Rund sechs Stunden war der Molch in der Leitung unterwegs, völlig verunreinigt und verklebt wurde er danach aus der Leitung geholt.<br />

Technik<br />

Per Anhalter durch die Pipeline<br />

Mit einem Molch wurde die FGl 28 auf einem zwanzig Kilometer<br />

langen Teilstück gereinigt und überprüft. <strong>medium</strong> <strong>gas</strong> war dabei.<br />

Von Mandy Nickel, Redaktion<br />

„Achtung. An der Fern<strong>gas</strong>leitung 28, Bahnhof<br />

Kraftwerk Lippendorf in Böhlen, hat Einfahrt<br />

der Molch aus Nempitz. Bitte treten Sie von der<br />

Molchkante zurück.“ Ganz ehrlich, einen derartigen<br />

Humor können nur Techniker haben. Den brauchen<br />

sie aber auch, denn als das Technik-Amphib ge-<br />

gen Mittag aus der Molchschleuse geholt wird,<br />

prasseln bei kühlen Temperaturen noch heftige<br />

Regentropfen vom Himmel herab.<br />

Trotz Miesewetters sind das Team von <strong>VNG</strong>, die<br />

Mitarbeiter von der Firma Vorwerk sowie das<br />

Molchabholkommando der Firma PII Pipetronix<br />

bester Laune. „Eigentlich gilt die Leitung zwischen<br />

Fotos: Christian Schneider<br />

Nempitz und Lippendorf als nicht molchbar – wir<br />

haben es trotzdem geschafft“, erklärt Alexander<br />

Ziehe zur Freude der Anwesenden. Er hat die<br />

gesamte Molchung als Forschungsprojekt mit-<br />

begleitet.<br />

Bereits einen Tag zuvor fiel der Startschuss für die<br />

Molchung, als das Gerät der Firma PII Pipetronix<br />

abends in Nempitz in die ehemalige Stadt<strong>gas</strong>lei-<br />

tung eingesetzt wurde. Aber erst früh um sechs<br />

wurde es auf den Weg geschickt. Warum gerade<br />

frühmorgens? „Weil dann der Durchsatz in der<br />

Leitung höher ist, da mehr <strong>Gas</strong> von den Haus-<br />

haltskunden gezogen wird“, schildert Ziehe. Die<br />

Strömungsgeschwindigkeit und der Druck in der<br />

Leitung sind für das „Amphib“ sehr wichtig, ohne<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!