27.04.2016 Aufrufe

TIROLERIN - Feb 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| kultur<br />

Foto: Armin Klien<br />

Oben: Otmar Derungs überlässt es dem Betrachter,<br />

die Mehrdeutigkeit der Bilder zu interpretieren.<br />

Links: Zwei Querdenker aus dem Engadin:<br />

Otmar Derungs & Alesch Vital. Alesch Vital fügt Dinge<br />

des bäuerlichen Alltags zu neuen Objekten zusammen.<br />

Zwei Querdenker<br />

Bilder und Skulpturen aus dem Engadin<br />

Otmar Derungs & Alesch Vital<br />

Ausstellungsort: Kultur- & Veranstaltungszentrum,<br />

Rechelerhaus, Ladis<br />

Ausstellungsdauer: bis 14. <strong>Feb</strong>er<br />

Öffnungszeiten: Di und Do 16.00 – 18.00<br />

Uhr, Sa 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Schräge Künstler und steile Hänge:<br />

Kunst aus dem nahen Engadin. Alesch<br />

Vital – schon der Name klingt vielversprechend<br />

– ist ein Künstler, der in keine<br />

Schublade passt. Dafür ist der 70-jährige<br />

Allrounder zu vielseitig: Bauer, Künstler,<br />

Forscher, Erfinder, Pioniergeist, Aktivist<br />

und noch einmal Bauer. Der streitbare<br />

Geist bringt sich selber auf den Punkt<br />

und bezeichnet sich als Agrarartist.<br />

Der Denker, der sich oft kritisch und provokant<br />

äußert, steht mit seinen Arbeiten<br />

ganz in der Tradition der Arte Povera (ital.<br />

arme Kunst), die weggeworfenen Dingen<br />

des Alltags neues Leben einhaucht.<br />

Auch Otmar Derung stammt aus dem<br />

Engadin.<br />

Der Autodidakt malt bevorzugt mit Ölfarben<br />

auf Leinwand. Als Motiv wählt er<br />

Pflanzen, Tiere und Berge, vorzugsweise<br />

aus seiner näheren Umgebung. Seine Inspirationen<br />

holt er sich beim Fischen am<br />

Inn, beim Pilzesammeln und beim Jagen.<br />

Trotzdem entdeckt man hin und wieder<br />

auch exotische Lebewesen, beispielsweise<br />

Tiefseefische.<br />

Bis 16. <strong>Feb</strong>er<br />

„Das kleine Format“<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Galerie Depelmann<br />

Galerie Unterlechner<br />

Fred-Hochschwarzer-Weg 2, Schwaz<br />

Bis 24. <strong>Feb</strong>er<br />

17. ART<br />

Internationale Messe<br />

für zeitgenössische Kunst Innsbruck<br />

Messehalle D + E<br />

Bis 2. März<br />

Klaus Stephan<br />

Frühe Bilder und Zeichnungen<br />

Galerie Maier<br />

Maria-Theresien-Straße 38<br />

Innsbruck<br />

106 | <strong>TIROLERIN</strong> <strong>Feb</strong>er <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!