27.04.2016 Aufrufe

TIROLERIN - Feb 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leben |<br />

Das ganze Jahr mobil !<br />

Ab 1. <strong>Feb</strong>ruar gibt es für alle ab 60 Jahren das neue Jahres-Ticket SeniorIn um günstige € 240,-.<br />

Das neue Ticket gilt im gesamten Liniennetz des Verkehrsverbund Tirol.<br />

Gefahren werden kann mit allen Zügen,<br />

Bussen und Trams. Hierzu<br />

zählen die Buslinien der ÖVG im Ötztal,<br />

wie die Zillertalbahn, die öffentlichen<br />

Nahverkehrsmittel am Achensee, alle<br />

ÖBB-Züge in Tirol sowie die Busse des<br />

ÖBB-Postbus und der Innsbrucker Verkehrsbetriebe.<br />

Für alle ab 75 Jahren wird<br />

das VVT Ticket mit einem 50% Altersrabatt<br />

noch einmal um die Hälfte günstiger<br />

um € 120,- angeboten.<br />

Anträge jetzt erhältlich<br />

Ab sofort kann das Jahres-Ticket<br />

SeniorIn bestellt und gekauft werden. Die<br />

Anträge gibt es online auf www.vvt.at<br />

(unter Jahrestickets Senioren), bei insgesamt<br />

40 Ausgabestellen wie z.B. im VVT<br />

KundenCenter und den Servicebüros der<br />

Verkehrsunternehmen.<br />

VVT Servicehotline: 0512 / 56 16 16<br />

Monatliche Abbuchung möglich<br />

Auf zwei Arten kann das Ticket bezahlt<br />

werden. Das Jahres-Ticket SeniorIn kann<br />

entweder direkt vor Ort in bar oder per<br />

monatlicher Ratenzahlung vom Konto<br />

bezahlt werden. Wird das Ticket mit monatlicher<br />

Abbuchung bestellt, dann kostet<br />

dieses 10-Mal € 24,- (ab 60 Jahren)<br />

oder 10-Mal € 12,- (ab 75 Jahren). Die<br />

verbleibenden 2 Monate sind gratis. Bei<br />

der Abgabe des Bestellformulars im VVT<br />

KundenCenter oder einer anderen<br />

Ausgabestelle wird das Jahres-Ticket<br />

SeniorIn sofort vor Ort ausgestellt.<br />

Angebot so günstig wie noch nie nutzen.<br />

Ist das Jahres-Ticket SeniorIn einmal erworben,<br />

kann damit ein ganzes Jahr lang<br />

auf allen Zug-, Bus- und Tramlinien gefahren<br />

werden. Über Ticketkauf und<br />

-automaten muss sich der Fahrgast keine<br />

Gedanken mehr machen. So einfach war<br />

DAS NEUE<br />

VVT JAHRES-TICKET<br />

SENIORIN.<br />

EIN GANZES JAHR LANG.<br />

MIT ALLEN ÖFFIS.<br />

DURCH GANZ TIROL.<br />

FÜR ALLE FORTGESCHRITTENEN<br />

AB 60 UM € 240,-<br />

AB 75 UM € 120,-<br />

damit Mobilität vor allem für ältere Menschen<br />

noch nie. Einfach und komfortabel<br />

wird die Reise auch durch den verstärkten<br />

Einsatz von modernen Talent-Zügen und<br />

immer mehr Regio-Bussen mit ebenerdigem<br />

Einstieg. In allen Bezirken Tirols sind<br />

derartige Niederflur-Busse im Einsatz.<br />

ERHÄLTLICH IN DEN KUNDENCENTERN VON VVT, IVB, ÖBB UND IN WEITEREN VORVERSKAUFSTELLEN.<br />

NÄHERE INFOS AUF www.vvt.at HOTLINE VVT KUNDENCENTER (0512) 56 16 16<br />

Anzeige<br />

Sicher, verlässlich und einfach mobil<br />

In den vergangenen 10 Jahren hat der<br />

VVT mit seinen Partnern das Mobilitätsangebot<br />

in allen Bezirken Tirols um über<br />

61,6% ausgebaut. Das Angebot an Bahnund<br />

Busverbindungen wurde im Auftrag<br />

des Landes für die Fahrgäste spürbar erweitert.<br />

SeniorInnen können nun dieses<br />

INSERAT.SENIOREN.DIN A4.indd 1 19.12.2012 07:54:07<br />

<strong>TIROLERIN</strong> <strong>Feb</strong>er <strong>2013</strong> | 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!