27.04.2016 Aufrufe

TIROLERIN - Feb 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| kultur<br />

Krüger Sebastian, Rolling Stones 40-40, Galerie Kaschenbach<br />

Kunst, so weit das Auge reicht ...<br />

Bereits zum 17. Mal findet dank Gründerin und Direktorin Johanna Penz die einzigartige Kunstmesse ART<br />

Innsbruck in der Innsbrucker Messe statt, die auch heuer wieder Tirol in eine echte Kunst-Metropole verwandelt.<br />

Die ART-Kunstmesse, die in diesem<br />

Jahr vom 21. bis 24. <strong>Feb</strong>er<br />

<strong>2013</strong> stattfinden wird, gilt längst<br />

nicht mehr nur als Insidertipp für Liebhaber<br />

zeitgenössischer Kunst. Im Laufe von<br />

vielen Jahren etablierte sich die Kunstmesse<br />

weit über die Grenzen Tirols hinaus<br />

als Fixpunkt der Kunstszene. In den Innsbrucker<br />

Messehallen D und E werden erneut<br />

über 70 Aussteller aus 10 Nationen<br />

weltweit aus ganz Europa vertreten sein.<br />

Der inhaltliche Schwerpunkt wird wie in<br />

den vergangenen Jahren auf bildender<br />

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts liegen.<br />

Neben Arbeiten auf Papier, Originalgraphiken,<br />

Installationen und Skulpturen,<br />

Fotografie sowie Neue Medien wird vorrangig<br />

Malerei zu betrachten sein. Auch in<br />

diesem Jahr konnte Direktorin Johanna<br />

Penz Galerist Clemens Rhomberg, der<br />

selbst schon seit vielen Jahren zu den<br />

Stammausstellern der ART zählt, als Kurator<br />

für die Sonderschau „Grenzbereich<br />

Kunst – Design – Kunst“ gewinnen. „Die<br />

Sonderschauen sind die thematischen<br />

Zugpferde der ART Innsbruck“, weiß<br />

Penz. Unter anderem werden Objekte von<br />

herausragenden zeitgenössischen Künstlern<br />

wie Michelangelo Pistoletto, Peter<br />

Kogler und Damian Roland zu sehen sein.<br />

„Ich bin mir sicher, das ART-Publikum<br />

wird sich dieser Exkursion in die faszinierende<br />

Zwischenwelt von Kunst und Design<br />

begeistert anschließen“, ist Penz zuversichtlich.<br />

Russland zu Gast in Tirol<br />

Aufgrund der letztjährigen unglaublichen<br />

Resonanz der „Russen-Sonderschau“,<br />

bei der erstmals ein Querschnitt<br />

zeitgenössischer russischer Kunst zu sehen<br />

war, widmet sich die ART diesem<br />

Themenschwerpunkt auch heuer wieder.<br />

Der russische Konzern MVideo ist somit<br />

erneut mit an Bord. „Nach der repräsentativen<br />

Sammelschau über die Moskauer<br />

Schule im vergangenen Jahr möchte<br />

MVideo jetzt ganz gezielt Einzelkünstler<br />

fördern und in Westeuropa bekannt machen.<br />

Wir freuen uns wirklich sehr, dass<br />

MVideo sich hierfür die ART Innsbruck<br />

als Präsentationsplattform ausgesucht<br />

hat“, berichtet Penz. Zudem wird die in<br />

Moskau und Wien ansässige Allrus Gallery<br />

die Sonderschau „Österreich in den<br />

Augen Russischer Meister“ nach Innsbruck<br />

bringen. Dafür hat die Allrus Gal-<br />

108 | <strong>TIROLERIN</strong> <strong>Feb</strong>er <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!