27.04.2016 Aufrufe

TIROLERIN - Feb 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genuss |<br />

Gesunde Details<br />

Das Gute am Hering ist, dass er dem Körper<br />

viel Vitamin A, D und E sowie die Mineralstoffe<br />

Kalium und Natrium liefert.<br />

Allerdings enthält der Fisch auch viel Purin,<br />

eine Substanz, die in Lebensmitteln<br />

vorkommt. Beim Abbau der Purine aus<br />

der Nahrung entsteht Harnsäure. Daher<br />

ist der Hering für Gichtkranke nicht geeignet.<br />

Zusätzlich hat der Hering einen<br />

sehr hohen Fettgehalt (durchschnittlich<br />

18 %) und daher viele Kalorien. Dabei<br />

handelt es sich aber hauptsächlich um ungesättigte<br />

Fettsäuren, allen voran die gesunden<br />

Omega-3-Fettsäuren.<br />

Fisch ist Trumpf<br />

Da die Enthaltung von Fleischspeisen der<br />

Erinnerung an den Tod Jesu dient, ist im<br />

christlichen Glauben der Verzehr von<br />

„warmblütigen Tieren“ während der Fastenzeit<br />

verboten. Fisch war demnach erlaubt<br />

und wird heute noch in dieser Zeit<br />

gerne verzehrt. Fisch gilt als besonders<br />

leicht und erlebt vor dem Frühling eine<br />

so genannte Hochsaison. Vor allem frische<br />

Fische wie Rotbarsch, Seelachs und<br />

Schellfisch sind höchst beliebt. Cholesterin-<br />

und kalorienarm sowie reich an essentiellen<br />

Aminosäuren sind nur einige<br />

nennenswerte Eigenschaften. Eine normale<br />

Portion (ca. 200 g Fisch) soll den<br />

täglichen Eiweißbedarfes eines Erwachsenen<br />

bis zu drei Viertel decken. Zudem<br />

ist Fisch ein beachtlicher Jodlieferant.<br />

Aber auch als Vitaminspender von A, D,<br />

B und E macht der Fisch auf sich aufmerksam.<br />

Nicht zu vergessen sind die im<br />

Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren,<br />

die vor allem in Kaltwasserfischen wie<br />

Makrele, Hering, Lachs und Thunfisch<br />

vorkommen. Alles in allem ist Fisch ein<br />

unverzichtbares Lebensmittel in einer<br />

ausgewogenen und gesunden Ernährung.<br />

Beim Sushi-Meister Meersensei gibt es internationale Fischspezialitäten<br />

aus der ganzen Welt, Kaviar, Austern, Champagner oder Sensei Wein auf höchstem<br />

Qualitätsniveau. Gesunde Delikatessen sind außerdem im Asia-Shop<br />

oder an der Take-Away-Theke erhältlich.<br />

MEERSENSEI im Kaufhaus Tyrol · Maria-Theresien-Straße 35 · 6020 Innsbruck · office@meersensei.at · www.meersensei.at<br />

Tel.: 0512/56 66 33 · Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 20.00 Uhr und Samstag 8.00 - 18.00 Uhr<br />

Oder besuchen Sie uns in der SENSEI SUSHI BAR · Maria-Theresien-Straße 11 · 6020 Innsbruck · Tel.: 0512 / 56 27 30<br />

office@senseisushibar.at· www.senseisushibar.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!