27.04.2016 Aufrufe

TIROLERIN - Feb 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kurz & bündig<br />

Meldungen aus der Wirtschafts-Welt<br />

Neue Jungadler<br />

Die Tiroler Adlerrunde, der Zusammenschluss 36 Tiroler Unternehmer, präsentierte<br />

am Dienstag zwei neue Unternehmensbeteiligungen im Rahmen<br />

des Adlerrunde Start up Fonds. Mit dieser Initiative fördern die etablierten<br />

Wirtschaftstreibenden junge, innovative Geschäftsideen in Tirol mittels<br />

zinsloser, finanzieller Gründerhilfe. Der Medizintechnikentwickler der<br />

spypach medical services GmbH aus Absam sowie Dienstleister Henry<br />

aus St. Johann sind die beiden jüngsten Beispiele für diese Startförderung<br />

von Unternehmern für Unternehmer.<br />

Die Vertreter der Adlerrunde mit ihren drei „Jungadlern“:<br />

Fritz Unterberger, die beiden Henry-GF Susanne Thamer und Margarethe<br />

Ritsch, spypach-GF Helmut Pach und Ingeborg Freudenthaler.<br />

Holzbau im Fokus<br />

Zum 44. Mal trafen sich Mitte Jänner wieder die Holzbau- und Zimmermeister<br />

aus Österreich und Südtirol zur Bildungswoche in Alpbach.<br />

Experten ihres Fachs informierten bei diversen Vorträgen rund um den<br />

vielseitigen Rohstoff Holz, es wurden Erfahrungen ausgetauscht und bei<br />

verschiedenen Veranstaltungen stand auch das gesellige Miteinander<br />

im Mittelpunkt.<br />

Im Bild: Landesinnungsmeister Holzbau Hermann Wurm, OK-Chef<br />

Martin Stöckl und Michael Huber (v.l.) von der WK Tirol freuten sich<br />

über eine gelungene Veranstaltungsreihe im idyllischen Alpbach.<br />

Neue Aufgabenbereiche<br />

Mit Mag. Matthias Pöschl (31) bekommen die Wirtschaftskammer-<br />

Bezirksstellen Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land einen neuen Leiter.<br />

Der bisherige Gremialgeschäftsführer des Tiroler Lebensmittelhandels<br />

unterstützt nun die Bezirksobleute Regina Stanger (Innsbruck-Stadt)<br />

und Hermann Jenewein (Innsbruck-Land) bei der Interessenvertretung<br />

von rund 16.600 Unternehmen. Die damit freigewordenen Aufgabenbereiche<br />

in der Sparte Handel werden künftig von Mag. Stefan Wanner<br />

übernommen. Der 32-Jährige war bislang als Fachgruppengeschäftsführer<br />

in der Sparte Transport und Verkehr unter anderem für die Tiroler<br />

Güterbeförderungs- und Speditionsunternehmen zuständig.<br />

Im Bild: Stefan Wanner und Matthias Pöschl freuen sich auf ihre<br />

neuen Aufgabe in der Wirtschaftskammer Tirol<br />

Fotos: pro.media (1), WK Tirol (2)<br />

64 | <strong>TIROLERIN</strong> <strong>Feb</strong>er <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!