09.09.2016 Aufrufe

2011-04_kl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus Siegen-Wittgenstein<br />

Taschengeldbörse<br />

Vorteil für Jung und Alt<br />

Siegen-Wittgenstein. Die Taschengeldbörse<br />

des Siegen-Wittgensteiner Vereins<br />

ALTERAktiv besteht seit einem Jahr.<br />

Zeit für eine Zwischenbilanz. Die Börse<br />

ist dafür gedacht, dass sich Jugendliche<br />

mit leichten Hauswirtschaftsarbeiten ihr<br />

Taschengeld aufbessern können. Bei den<br />

Tätigkeiten muss es sich um geringfügige<br />

Hilfeleistungen für Ältere und/oder Familien<br />

handeln. Die mindestens 13 Jahre<br />

alten Schülerinnen und Schüler helfen für<br />

etwa fünf Euro Stundenlohn bei Einkäufen,<br />

bei der Versorgung von Haustieren,<br />

übernehmen Gartenarbeiten, helfen bei<br />

<strong>kl</strong>einen Problemen mit dem Computer<br />

usw. Sie dürfen maximal zwei Stunden<br />

pro Tag beschäftigt werden. Die Arbeiten<br />

können einmalig, gelegentlich oder auch<br />

regelmäßig als Minijob vereinbart werden.<br />

Regelmäßig ausgeführte Tätigkeiten<br />

im Privathaushalt müssen natürlich angemeldet<br />

werden, dabei hilft aber ALTER<br />

Aktiv. Für die Jugendlichen besteht somit<br />

Unfallversversicherungsschutz bereits<br />

auf dem Weg zur Arbeitsstelle.<br />

Bisher wurden etwa 100 Schüler/innen<br />

durchaus erfolgreich an ca. 60 Seniorenhaushalte<br />

vermittelt. „Der Bedarf wächst<br />

zunehmend auf beiden Seiten“, berichtet<br />

Camilla Stettner, Ansprechpartnerin<br />

und zuständig für die Taschengeldbörse.<br />

„Weiteres Ziel der Vermittlungsstelle ist,<br />

dass sich ‚Alt und Jung‘ besser kennenlernen,<br />

dass Jugendliche erfahren, wie<br />

die Alten ticken. Die Alten lernen, wie<br />

die Jungen so drauf sind“, so Stettner<br />

weiter. Die Vermittlungsstelle führt neben<br />

Senioren auch Familien und Berufstätige<br />

mit den Schülern zusammen und<br />

berät bei allen aufkommenden Fragen.<br />

Näheres unter 0271/2339425 bla<br />

Malgruppe sucht Nachwuchs<br />

Gegenseitige Hilfe ?????<br />

In den Malstunden geht es sehr gesellig zu<br />

Siegen. Vor einigen Jahren haben sich<br />

Seniorinnen und Senioren zusammengefunden,<br />

um gemeinsam ihrem Hobby,<br />

dem Malen, nachzugehen. Im städtischen<br />

Begegnungszentrum „Haus<br />

Herbstzeitlos“ fanden die Rentner ihr<br />

Domizil.<br />

Jeder kann dort frei malen, wie<br />

und was er möchte, in Aquarell- oder<br />

Acrylfarbe, mit Stiften oder Kohle.<br />

„Die Motive sind frei gewählt. Erfahrungen<br />

werden ausgetauscht<br />

und die<br />

fertigen Bilder<br />

werden gemeinsam<br />

besprochen“ berichtet<br />

Horst Voigt,<br />

ältester Teilnehmer<br />

des Malclubs.<br />

Jeder lernt dort<br />

vom anderen. „Das<br />

Wesentliche ist<br />

nicht, sich zu einer<br />

„Frida Kahlo“<br />

zu entwickeln,<br />

viel wichtiger ist<br />

Freude am Tun<br />

und vor allem, gemeinsam mit anderen<br />

zu arbeiten.“ Genau das hat das<br />

jüngste Gruppenmitglied, Maria Koll,<br />

zur Teilnahme motiviert. Karl-Heinz<br />

Tenoort 0271/37387, Sprecher der aktiven<br />

Malgruppe, weist darauf hin, dass<br />

noch einige Plätze an den Maltischen<br />

frei sind. Interessierte sind herzlich<br />

willkommen! Termine finden Sie im<br />

Veranstaltungsteil dieser durchblick-<br />

Ausgabe (ab Seite 60).<br />

bla<br />

Foto: Brigitte Lanko<br />

Gesund und beweglich bleiben<br />

Praxis für chinesische Medizin<br />

Dr. Hans-Joachim Kraemer<br />

Herborner Str. 2<br />

57250 Netphen-Deuz<br />

Tel. 02737/3180<br />

Akupunktur- und<br />

chinesische Heilkräuter bei<br />

Augenerkrankungen<br />

<br />

<br />

<br />

Anspannungszuständen<br />

<br />

und <br />

allen Gelenken<br />

Wir haben Zeit für unsere Gäste!<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

Tagespflege Villa Bohn möchten, dass ihre<br />

Besucher freudig am Leben teilnehmen.<br />

Jeder Gast bekommt die Hilfe, die er - unter<br />

Einbeziehung der eigenen Fähigkeiten -<br />

benötigt.<br />

<br />

anvertrauten Menschen als Einheit von<br />

Körper und Seele zu sehen.<br />

<br />

see <br />

in der Villa Bohn berücksichtigt und individuell<br />

gefördert.<br />

VILLA<br />

LA BOHN<br />

Tag<br />

esp<br />

flege<br />

Tagespflege in freundlichem,<br />

familärem Ambiente<br />

tagsüber sinnvoll betreut<br />

am Abend wieder im eigenen Haus<br />

<br />

Marburger Str. 21<br />

57250 Netphen-Deuz<br />

(Inhaber: Dr. med. H.-J. Kraemer)<br />

Tel. 02737-592870<br />

Eigener Fahrdienst.<br />

Fast völlige Übernahme aller Kosten<br />

durch Ihre Krankenkasse.<br />

4/<strong>2011</strong> 25 Jahre durchblick 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!