09.09.2016 Aufrufe

2011-04_kl

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siegen. Nach langer Zeit war es wieder<br />

so weit... Das Seniorenbegegnungszentrum<br />

in der Marienborner Straße 151<br />

öffnete seine Türen, damit alle Interessierten<br />

bei entspannter Atmosphäre<br />

einen schönen Tag verbringen konnten.<br />

Für Spaß und gute Laune sorgte vor<br />

allem das abwechslungsreiche Programm,<br />

welches hauptsächlich durch<br />

die Gruppen des Hauses gestaltet wurde.<br />

Auch die „Regiestelle Leben im Alter“<br />

der Stadt Siegen und die Ehrenamtsagentur<br />

„SAfE“, eine Kooperation<br />

der Stadt Siegen und der AWO Siegen-<br />

Wittgenstein/Olpe, waren vertreten.<br />

Eröffnet wurde der Tag um 11 Uhr<br />

zunächst von der Leiterin der Regiestelle,<br />

Frau Astrid E. Schneider, die<br />

nach einer kurzen Begrüßung das Wort<br />

an den stellvertretenden Bürgermeister<br />

der Stadt Siegen, Herrn Jens Kamieth,<br />

abgab.<br />

Dieser stellte das Haus kurz vor und<br />

fasste zusammen, was sich in den letzten<br />

ca. 14 Jahren verändert und entwickelt<br />

hat. Aus anfänglich vier Gruppen,<br />

die alle auch jetzt noch aktiv sind, sind<br />

inzwischen zwanzig Gruppen mit über<br />

80 Freizeit-, Bildungs- und Kulturveranstaltungen<br />

im Monat geworden. Hier<br />

können ältere Menschen etwas für sich,<br />

etwas für andere und etwas mit anderen<br />

gemeinsam tun. Die Aktivitäten im Haus<br />

Herbstzeitlos sind vielfältig, ebenso wie<br />

das Motto des Hauses „Graue Haare –<br />

Buntes Leben“ – davon konnten sich die<br />

Besucher/innen beim Tag der offenen<br />

Tür überzeugen.<br />

Erst im letzten Jahr wurde das Haus<br />

komplett saniert und im Frühsommer<br />

dieses Jahres mit einem Aufzug versehen,<br />

der nun bestaunt und benutzt werden<br />

konnte.<br />

Außerdem hatten die Gäste die Möglichkeit,<br />

die verschiedenen Infostände<br />

zu besuchen, die sich alle mit Themen<br />

des Alters beschäftigten. Dort standen<br />

fachkundige Vertreter/innen der einzelnen<br />

Gruppen und Vereine, bei denen<br />

man sich informieren und austauschen<br />

konnte, z.B. die Selbsthilfegruppen<br />

„Asthma“ und „Kontinenz“ sowie das<br />

Trauercafé der „Ambulanten ökumenischen<br />

Hospizhilfe e.V.“.<br />

Nachrichten aus Siegen-Wittgenstein<br />

„Tag der offenen Tür im Haus Herbstzeitlos“<br />

ein Bericht von Valeska Breuer<br />

Autorenfoto<br />

Siegens zweiter Bürgermeister, Jens Kamieth, eröffnete den „Tag der offenen Tür.“<br />

Anke Berg 2.v.lks. betreut seit 2 Jahren hauptberuflich die Seniorenbegegnungsstätte<br />

Um einen Eindruck von der Arbeit<br />

der Gruppen zu gewinnen, konnten die<br />

Besucher/innen alle Räume des Hauses<br />

erkunden und sich bei Fragen direkt an<br />

die Ansprechpartner dort wenden.<br />

Die Gruppe des „Mittagstisch für<br />

Senioren“ sorgte mit einem deftig leckeren<br />

Eintopf für Abwechslung und<br />

lud zum gemütlichen Zusammensitzen<br />

ein.<br />

Mit viel Liebe und Mühe wurde<br />

auch das Kuchenbuffet gezaubert,<br />

welches ausschließlich aus Spenden<br />

der Gruppen bestand und vom Team<br />

des „Sonntagscafés unter der Linde“<br />

organisiert wurde.<br />

Highlights waren einzelne Vorführungen<br />

der Gruppen, die zum Mitmachen<br />

und Kennenlernen einluden. Beispielsweise<br />

konnte man sich mit der<br />

Spieleconsole „Wii“ vertraut machen,<br />

die vom Computertreff „Senecafé“ zur<br />

Verfügung gestellt wurde, eine Vorführung<br />

der Selbstverteidigungsgruppe<br />

anschauen oder auch direkt bei der<br />

Schnupperstunde der Sitzgymnastik<br />

mitmachen.<br />

Auch die „Live“- Aquarellmalerei der<br />

Malgruppe und die musikalischen Einlagen<br />

von Walter Lebschy wurden mit<br />

Interesse verfolgt, ebenso wie die selbst<br />

hergestellten Filme, die der Film- und<br />

Videoclub Siegerland zeigte, der in diesem<br />

Jahr immerhin sein 50jähriges Jubiläum<br />

feiert.<br />

Kurz gesagt war der „Tag der offenen<br />

Tür“, bei dem sogar das herbstlich-sonnige<br />

Wetter mitspielte, ein sehr erfolgreicher<br />

und gelungener Tag mit circa<br />

200 Gästen.<br />

An dieser Stelle soll vor allem den<br />

Gestaltern und Helfern des Hauses noch<br />

einmal ein „Dankeschön“ ausgesprochen<br />

werden, denn ohne sie hätte der<br />

„Tag der offenen Tür“ in diesem Rahmen<br />

nicht stattfinden können. <br />

Der durchblick<br />

als Hör-CD<br />

Siegen. Jede neue Ausgabe des durchblick<br />

erhalten Sie auch als Tonträger.<br />

Die CD, mit unterhaltsamen, ausgewählten<br />

Texten werden für 5 Euro das<br />

Stück verkauft. Die Abspielzeit beträgt<br />

ca. 60 Min. Zu beziehen sind die Scheiben<br />

beim Verein durchblick-siegen e.V.<br />

57074 Siegen, Marienborner Str. 151<br />

Im ABO werden vier Tonträger pro Jahr<br />

porto- und verpackungsfrei, also ohne<br />

Aufpreis, bequem ins Haus geliefert.<br />

4/<strong>2011</strong> 25 Jahre durchblick 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!