26.04.2017 Aufrufe

Ich will grillen! 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachspeise<br />

REZEPT<br />

BLÄTTERTEIGRIPPCHEN<br />

MIT FENCHEL UND HONIG<br />

FÜR 4 PORTIONEN<br />

ZUTATEN<br />

50 g Butter<br />

100 g Honig<br />

abgeriebene Schale und Saft von<br />

2 Bio-Limetten<br />

1 Msp. Zimtpulver<br />

Mark von 1 Vanilleschote<br />

1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)<br />

Mehl für die Arbeitsfläche<br />

1–2 EL Puderzucker zum Bestäuben<br />

2 EL Fenchelsamen<br />

Unser Tipp<br />

Wenn Sie<br />

einen Pizzastein<br />

oder eine gusseiserne<br />

Grillplatte haben, können Sie die<br />

Blatterteigrippchen auch darauf<br />

zubereiten.<br />

1| Den Grill (mit Deckel, etwa 200 °C) für mittlere<br />

bis hohe direkte/indirekte Hitze vorbereiten.<br />

2| Die Butter in ein Grill-Kochgeschirr geben<br />

und am Rand des Grills schmelzen. Den Honig,<br />

die Limettenschale und den -saft, den<br />

Zimt sowie das Vanillemark ebenfalls in ein<br />

Grill-Kochgeschirr geben und bei direkter Hitze<br />

mit geschlossenem Deckel 4 bis 5 Minuten<br />

sirupartig einkochen.<br />

3| Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsflache<br />

ausrollen, mit geschmolzener<br />

Butter bestreichen, mit Puderzucker bestauben<br />

und einmal zusammenlegen. Anschließend<br />

zur ursprünglichen Dicke ausrollen.<br />

Diesen Vorgang noch einmal wiederholen.<br />

Den Teig gleichmäßig mit einer Gabel<br />

einstechen, damit er beim Grillen überall<br />

gleich schon aufgeht. Mit dem vorbereiteten<br />

Sirup bestreichen und mit den Fenchelsamen<br />

bestreuen.<br />

4| Die Blätterteigrippchen bei indirekter<br />

Hitze mit geschlossenem Deckel 8 bis<br />

10 Minuten <strong>grillen</strong>. Die Oberfläche soll<br />

goldbraun karamellisieren.<br />

Anzeige<br />

e n - i ion<br />

Metzgerei Josef Ewen<br />

ssen<br />

Rezepte aus<br />

Süß Grillen<br />

ZS Verlag<br />

ISBN 978-3-89883-634-0<br />

Fotos: Mathias Neubauer<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!