05.10.2017 Aufrufe

Sozialrecht + Praxis - Ausgabe April 2017

Monat für Monat das Wichtigste aus Sozialrecht, Versorgungs- und Behindertenrecht, Rente, Rehabilitation, Gesundheit, Pflege ... Herausgeber: Sozialverband VdK Deutschland e.V.

Monat für Monat das Wichtigste aus Sozialrecht, Versorgungs- und Behindertenrecht, Rente, Rehabilitation, Gesundheit, Pflege ... Herausgeber: Sozialverband VdK Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialpolitik<br />

219<br />

Anmerkungen:<br />

1<br />

Ergebnis der Besprechung der Spitzenverbände<br />

der Krankenkassen vom<br />

22./23. Januar 2003 (Die Leistungen<br />

2003, S. 340).<br />

2<br />

B 1 KR 37/02 R (Die Leistungen<br />

2004 – Beil. – S. 265).<br />

3<br />

Vgl. BSG, Urteil vom 7. Mai 2013 (B<br />

1 KR 19/ 12 R; Die Leistungen 2013<br />

– Beil. – S. 207).<br />

4<br />

B 1 KR 6/13 R (Die Leistungen 2014<br />

– Beil. – S. 258).<br />

5<br />

Die Leistungen 1990, S. 362.<br />

6<br />

Vgl. dazu auch das Ergebnis der Besprechung<br />

der Spitzenverbände der<br />

Krankenkassen vom 22. Januar 1999<br />

(Die Leistungen 1999, S. 275).<br />

7<br />

B 1 KR 17/10 R (Die Leistungen<br />

2013 – Beil. – S. 333).<br />

8<br />

Die Leistungen 2001, S. 297.<br />

9<br />

Ergebnis der Besprechung der Spitzenverbände<br />

der Krankenkassen vom<br />

11./12. Mai 2000 (Die Leistungen<br />

2000 – Beil. – S. 555).<br />

10<br />

1 RK 11/96 (Die Leistungen 2000 –<br />

Beil. – S. 123).<br />

11<br />

BSG, Urteil vom 25. Februar 2003<br />

(B 1 KR 171/02; Die Leistungen<br />

2003 – Beil.- S. 135).<br />

12<br />

3 RK 61/84 (Die Leistungen 1985,<br />

S. 121).<br />

13<br />

3 RK 3/78 (Die Leistungen 1980,<br />

S. 19).<br />

14<br />

BSG, Urteil vom 7. Mai 2013 (B 1<br />

KR 5/12 R; Die Leistungen 2013 –<br />

Beil. – S. 206).<br />

15<br />

Vgl. dazu auch BSG, Urteil vom<br />

2. September 2014 (B 1 KR 12/13 R,<br />

Die Leistungen 2014 – Beil. –<br />

S. 366).<br />

16<br />

BSG, Urteil vom 8. September 2015<br />

(B 1 KR 22/14 R; Die Leistungen<br />

2015, S. 409).<br />

IGeL-Monitor<br />

Leistungen über wiegend<br />

negativ bewertet<br />

Zu einem nicht gerade erfreulichen<br />

Ergebnis ist der IGeL-Monitor des<br />

Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes<br />

der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

(MDS) gekommen: Individuelle<br />

Gesundheitsleistungen, abgekürzt<br />

IGeL, schaden den Patienten<br />

in aller Regel mehr als sie nutzen.<br />

Dabei wurden seit Gründung des<br />

Monitors vor fünf Jahren insgesamt<br />

45 unterschiedliche Angebote gesichtet<br />

und fachlich bewertet.<br />

Nur drei Offerten hat der IGeL-<br />

Monitor als „tendenziell positiv“ bewertet,<br />

nämlich Akupunktur zur Migränevorbeugung,<br />

Lichttherapien zur<br />

Behandlung von saisonal auftretenden<br />

depressiven Störungen und Stoßwellentherapie<br />

gegen Fersenschmerzen.<br />

Ein eindeutiges „Gut“ ohne Einschränkung<br />

erhielt keine einzige individuelle<br />

Gesundheitsleistung. Eindeutig<br />

negativ beurteilt wurden<br />

Darmspülungen zur Reinigung des<br />

Verdauungstrakts, die Durchblutung<br />

fördernde Infusionen nach einem<br />

Hörsturz sowie Ultraschall-Untersuchungen<br />

der Eierstöcke zur Krebsfrüherkennung.<br />

<strong>Sozialrecht</strong>+<strong>Praxis</strong> 4/17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!