09.02.2018 Aufrufe

3-2018

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SBC/Boards/Module<br />

Low cost Single Board mit A20 CPU<br />

INCOstartec GmbH<br />

www.incostartec.com<br />

Mit dem Embedded Single Board<br />

Prozessormodul LILLY-A20-SBP von<br />

INCOstartec ist eine super kleine (74<br />

x 51 x 6 mm) Embedded Prozessorplattform<br />

mit dem SoC A20 Dual<br />

Core, Cortex A7, 2x 1 GHz von Allwinner<br />

geschaffen. Durch die Softwarekompatibilität<br />

zu dem bekannten<br />

„Banana PI“ ist er für eine Vielzahl<br />

an Applikationen geeignet.<br />

Als Embedded Single<br />

Board Prozessor<br />

kann es auch Displays<br />

von 2,4 inch bis 10 inch<br />

direkt über seine LVDS-<br />

Schnittstelle ansteuern.<br />

Schnittstellen für Backlight<br />

und für Resistivenoder<br />

Kapazitiven-Touch<br />

sind zur Display-Einbindung<br />

in dem System<br />

vorhanden.<br />

Das LILLY-A20-SBP<br />

wird mit einer Versorgungsspannung<br />

von<br />

3,3 V betrieben. Die<br />

Schnittstellen 1x Ethernet,<br />

2x USB, 2x Serial,<br />

1x I²C-BUS und optional<br />

CAN-BUS sind über<br />

separate Stecker an dem Modul<br />

zugänglich. So können bei einer<br />

Applikation nur die Schnittstellen<br />

benutzt werden, die dafür benötigt<br />

werden. Sie lassen sich auch in ihrer<br />

Länge und mit dem benötigtem Treiber<br />

Schutzbausteinen versehen.<br />

Das System ist mit einer Echtzeituhr<br />

(RTC) mit integrierter Pufferbatterie<br />

ausgestattet. Neben einem onboard<br />

8 GB eMMC Flashspeicher, der<br />

als Bootloader dient, dem Betriebssystem,<br />

dem Daten- und Anwenderprogramm,<br />

steht dem Anwender<br />

ein µSD-Card Slot zur Verfügung.<br />

Als Betriebssystem können<br />

Linux, Android und Win Embedded<br />

Compact 2013 verwendet werden.<br />

WLAN/BLE-Modul<br />

Der Arbeitsspeicher kann mit<br />

1/2 GB DDR3L bestückt werden.<br />

Optional kann anstatt eines USB<br />

Interface ein WLAN/BLE-Modul<br />

bestückt werden, um den IoT-Ansprüchen<br />

gerecht zu werden. Alle extern<br />

nutzbare Signale des A20-Prozessors<br />

werden über die industrietauglichen<br />

100/140-Pin-Steckleisten zur<br />

Anbindung von weiterer Peripherie<br />

bereitgestellt. Hierfür hält INCOstartec<br />

eine Reihe an Adaptermodulen<br />

z. B. für GSM/UMTS/LTE und GPS<br />

bereit. Auch kundenspezifische<br />

Erweiterungen sind möglich. Das<br />

low cost System kann für den Einstieg<br />

als LILLY-A20-SBP Eval kit<br />

mit 5,6- oder 7- inch Touch-Display<br />

bezogen werden. ◄<br />

Der perfekte SBC<br />

taskit bringt mit dem neuen NanosA5D2<br />

einen kompakten Single Board Computer<br />

(SBC) mit vollem Linux Support, hoher Konnektivität<br />

und mit einem separaten Gehäuse<br />

ins Angebot. Der DropA5D22 verrichtet laut<br />

Hersteller als weltweit kleinstes CPU-Modul<br />

mit einem SAMA5D22 Chip seine Dienste<br />

auf dem Nanos. Ausgestattet ist der „Drop“<br />

mit der neuesten ARM-CPU von Atmel, dem<br />

SAMA5D22. Der Chip kommt aus der höchsten<br />

Leistungsklasse von Atmel bei gleichzeitig<br />

weltweit geringstem Verbrauch aller MPUs sei<br />

Der NanosA5D2 bringt alles mit, was moderne<br />

Industrielektronik benötigt. Bis 512 MB NAND-<br />

Flash (optional) oder 64 MB NOR-Flash (standard)<br />

inkl. einer Backup-Batterie für eine Echtzeituhr<br />

und darüber hinaus einen Bedienknopf<br />

z. B. für „Wake-Up“ oder anwendungsspezifische<br />

Programmierungen. Die Versorgungsspannung<br />

(6…28 V) erfolgt über Klemme Phoenix<br />

FK-MPT oder Passiv-PoE (Power-over-<br />

Ethernet). Über die vier RJ45 können z. B. 4<br />

oder acht vorhandene RS232 oder alternativ<br />

auch 4x RS422 im voll-duplex sowie alternativ<br />

4x RS485 im halb-duplex betrieben werden.<br />

Weitere Schnittstellen können über den Erweiterungsport<br />

bedient werden oder sind wie z. B.<br />

die USB-Schnittstellen direkt onboard dabei.<br />

Somit ist der NanosA5D2 der ideale Begleiter<br />

für jede Automatisierung, Steuerung, das<br />

Loggen von Daten und natürlich auch alle weiteren<br />

Einsatzgebiete.<br />

• taskit<br />

www.taskit.de<br />

156 PC & Industrie 3/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!