09.02.2018 Aufrufe

3-2018

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromechanik<br />

Kompakt-Verteiler für Leiter bis<br />

500 mm² und 1100 A<br />

Bild 1: Schraub-Verteiler-Blöcke<br />

der Serie SVBA<br />

Bild 2: Baureihe SVBKA<br />

CONTA-CLIP erweitert sein Programm an<br />

Schraub-Verteiler-Blöcken um die Baureihen<br />

SVBA und SVBKA für die Stromverteilung in<br />

Steuerungsschränken. Beide Serien eigen sich<br />

Individuell konfektioniert –<br />

anschlussfertig geliefert:<br />

Die neuen Gehäuseeinheiten „RAFIX in<br />

the Box“ für dezentrale Bedienanwendungen<br />

erlauben Kunden maximale Wahlfreiheit bei<br />

Anzahl und Art der integrierten Befehlsgeräte,<br />

den Gehäuseabmessungen und bei<br />

der Anschlusskonfektionierung. RAFI bietet<br />

die kompakten Bedieneinheiten komplett<br />

montiert und anschlussfertig.<br />

• RAFI GmbH & Co. KG<br />

www.rafi.de<br />

sowohl für Kupferals<br />

auch Aluminiumleiter.<br />

Sie ermöglichen<br />

die Potenzial-<br />

bzw. Leistungsverteilung<br />

in<br />

äußerst kompakter<br />

Bauform und ohne<br />

zusätzliches Zubehör.<br />

SVBA-Blöcke<br />

sind für Leiterquerschnitte<br />

von 1,5 bis<br />

hin zu wuchtigen<br />

500 mm² dimensioniert.<br />

Sie dienen der<br />

Verbindung eines<br />

Leiters mit großem<br />

Querschnitt mit bis<br />

zu sechs Leitern<br />

geringerer Querschnitte.<br />

Die SVBA-Blöcke<br />

stehen in fünf Varianten<br />

für Stromstärken<br />

von 85 bis 415 A<br />

sowie einer Sonderausführung<br />

mit drei<br />

Anschlüssen für<br />

1100 A zur Verfügung. Ihre Bemessungsspannungen<br />

betragen 1000 V AC und bis zu 1500 V DC .<br />

Zur Anreihung können alle Typen mit Ausnahme<br />

der Sonderausführung per Kunststoff-Verbindungsclip<br />

einfach zusammengerastet werden.<br />

Für die auswechselbare Kodierung der SVBA-<br />

Blöcke sind farbige Markierungsspalten für N,<br />

PE, Phase im Lieferumfang enthalten. Darüber<br />

hinaus gibt es für die angelegte Phase eine integrierte<br />

Kennzeichnung auf dem Block. Die SVBA<br />

Blöcke bis 380 A verfügen auch über eine UL-<br />

Zulassung für den nordamerikanischen Markt.<br />

Die Schraub-Verteiler der SVBKA-Serie hingegen<br />

haben durchgehend nur zwei Anschlüsse<br />

und dienen der einfachen Kontaktierung zweier<br />

Leiter mit Querschnitten von 1,5 bis 240 mm² bei<br />

Stromstärken bis zu 425 A und Bemessungsspannungen<br />

von 1000 V. Bei kleineren Leiterquerschnitten<br />

wird die Fingersicherheit durch<br />

zusätzlich erhältliche Abdeckungen gewähr leistet.<br />

Der wesentliche Vorteil der SVBKA-Blöcke gegenüber<br />

entsprechenden Reihenklemmen liegt<br />

in einer erheblich schlankeren, platzsparenden<br />

Bauform. Sowohl SVBA- als auch SVBKA-Blöcke<br />

können einfach auf TS35-Tragschiene aufgerastet<br />

werden. Beide Baureihen gewährleisten<br />

auch beim Anschluss kleinerer Kabelquerschnitte<br />

Schutzklasse IP20.<br />

kühlen schützen verbinden<br />

Embedded PC Gehäuse<br />

• funktionelle Aluminiumgehäuse für<br />

verschiedenartige Embedded Formfaktoren<br />

• wahlweise integrierte Kühlrippen zur<br />

effizienten Entwärmung von Embedded<br />

Mainboards<br />

• Tragschienen- und Monitorbefestigungen<br />

• EMV-gerechte Ausführungen<br />

• kundenspezifische Anfertigungen mit<br />

individuellen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

Mehr erfahren Sie hier:<br />

www.fischerelektronik.de<br />

Fischer Elektronik GmbH & Co. KG<br />

Nottebohmstraße 28<br />

58511 Lüdenscheid<br />

DEUTSCHLAND<br />

Telefon +49 2351 435 - 0<br />

Telefax +49 2351 45754<br />

E-mail info@fischerelektronik.de<br />

• CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH<br />

Wir stellen aus:<br />

www.conta-clip.de<br />

„embedded world“ in Nürnberg<br />

PC & Industrie 3/<strong>2018</strong> 75<br />

27. 2. - 1. 3. <strong>2018</strong><br />

Halle 3 A, Stand 420<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!