23.04.2018 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2017 Journal 3

Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere

Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werkstelligt, das Grundgerüst für die robotikgestützte<br />

Ware-zur Person-Technologie<br />

„GreyOrange“ Butler zu entwickeln. Was hat<br />

Sie dazu veranlasst, auf ein bereits bestehendes<br />

Technologiekonzept aufzusetzen?<br />

Samay Kohli: Weil wir das Konzept, die Regale<br />

in den Logistikzentren des Online-Handels mithilfe<br />

kleiner mobiler Roboter zu den Arbeitsund<br />

Pickstationen zu transportieren, simpel<br />

und doch genial finden. Die Lösung ist schnell<br />

und flexibel erweiterbar, indem Sie Ihrem Gesamtsystem<br />

bei Bedarf einfach zusätzliche<br />

Roboter und Regaleinheiten hinzufügen. Und<br />

sie deckt so gut wie alle Aufgabenbereiche<br />

in den Warenverteilzentren des Online-Handels<br />

ab - von der Einlagerung und Nachfüllung<br />

sowie der Kommissionierung bis hin zur<br />

Optimierung der Auftragsbearbeitung. Schon<br />

in den ersten Überlegungen zur Umsetzung<br />

unseres Butler-Konzepts haben wir ein großes<br />

Potenzial gesehen, die Lücke, die das bestehende<br />

Technologiekonzept offen gelassen<br />

hat, mit einem hohen Maß an Software-Intelligenz<br />

zu unterfüttern. Genau das ist es, wo wir<br />

heute selbstbewusst sagen, dass wir uns von<br />

vergleichbaren Wettbewerbslösungen unterscheiden.<br />

Logistik <strong>express</strong>: Herr Hoeltgen, in Zeiten von<br />

Industrie 4.0 wird Software-Intelligenz immer<br />

mehr zu einem überstrapazierten Begriff. Können<br />

Sie uns Ihre Definition von Software-Intelligenz<br />

anhand eines plastischen Beispiels erklären?<br />

Wolfgang Hoeltgen: Wenn Sie mit dem Auto<br />

von München nach Wien fahren, verändern<br />

sich die Rahmenbedingungen durch die aktuelle<br />

Verkehrslage beinahe im Sekundentakt,<br />

so dass die beim Start günstigste Route<br />

vom Navigationssystem nicht garantiert<br />

werden kann. Verkehrsstörungen erzeugen<br />

Staus oder Probleme auf anderen Straßen.<br />

Sie lassen aber auch die Verkehrsdichte auf<br />

Ihrer Route anwachsen. In den dynamischen<br />

WOLFGANG HOELTGEN<br />

Lagern des E-Commerce ist der Fall ähnlich<br />

gelagert. Es treten laufend unvorhersehbare<br />

Ereignisse ein, die dazu führen, dass sich die<br />

Nachfrage nach bestimmten Artikeln kurzfristig<br />

verändert. Genauso müssen Sie permanent<br />

mit veränderten Situationen rechnen,<br />

die zum Beispiel zu einer veränderten Priorisierung<br />

bei der Auftragsbearbeitung führen. Es<br />

gibt in der E-Commerce-Logistik eine Vielzahl<br />

von Parametern, die die gesamten Supply<br />

Chain von der Produktion, über die Warenlagerung<br />

bis hin zum Fulfilment beeinflussen.<br />

Das können Nachfrageveränderungen infolge<br />

der aktuellen Wettervorhersage sein, oder<br />

auch unerwartet eintreffende Same-Day-Delivery-Aufträge.<br />

Unser Ansatz war es, ein Softwaresystem<br />

aufzubauen, mit dem wir in der<br />

Lage sind, die gesamten Durchlaufprozesse<br />

im Lager sekündlich zu optimieren.<br />

<strong>LOGISTIK</strong> <strong>express</strong>: Das heißt, die von Ihnen<br />

eingesetzt Software hinterfragt in einem sich<br />

fortlaufend wiederholenden Prozess, welcher<br />

Roboter am günstigsten positioniert ist, um<br />

das angeforderte Regal zu erreichen?<br />

Wolfgang Hoeltgen: Wir haben ein Lager Kontroll<br />

System, das den definierenden Weg für<br />

nur wenige Meter freigibt, niemals jedoch für<br />

die komplette Strecke. Ändert sich die Situation,<br />

zum Beispiel weil eine weitere mobile<br />

Robotereinheit zwischenzeitlich günstiger<br />

positioniert ist oder das System andere Auf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!