23.04.2018 Aufrufe

LOGISTIK express Fachzeitschrift | 2017 Journal 3

Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere

Wirtschaft, Handel, E-Commerce, Intralogistik, Industrie 4.0, Digitalisierung, Transportlogistik, Job Karriere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LE-3-<strong>2017</strong> | S52 | JOB + KARRIERE<br />

Menschen in Bewegung<br />

Weitere Meldungen finden Sie auf www.logistik-<strong>express</strong>.com<br />

MAXIMILIAN<br />

KLEINE-BROCKHOFF<br />

SALES DIRECTOR<br />

KRATZER<br />

AUTOMATION AG<br />

Maximilian Kleine-Brockhoff (49) ist<br />

seit 1. Juli neuer Sales Director bei der<br />

Kratzer Automation AG. Er übernimmt<br />

die Verantwortung für den Vertrieb des<br />

Bereichs Logistics Automation in Mittel-,<br />

Ost- und Nordeuropa. Kleine-Brockhoff<br />

verfügt über 20 Jahre Erfahrung im<br />

Vertrieb und war zuletzt als Senior Vice<br />

President Sales und Mitglied der Geschäftsleitung<br />

bei der FNT GmbH tätig.<br />

GERALD HIRT<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

HVCC HAMBURG<br />

Gerald Hirt (42) ist neuer Geschäftsführer<br />

des HVCC Hamburg Vessel Coordination<br />

Center. Der HVCC-Beirat bestellte<br />

den bisherigen Betriebsleiter zum<br />

Nachfolger von Heinrich Goller. Sein<br />

Ziel ist es, das HVCC bei den Reedern<br />

weiter zu etablieren. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur<br />

startete 2003 seine berufliche<br />

Karriere im HHLA-Konzern.<br />

CHRISTIANE<br />

BRÜNING<br />

HEAD OF<br />

COMMUNICATIONS<br />

HELLMANN<br />

Seit 12. Juni <strong>2017</strong> verantwortet Brüning<br />

(36) die globale Unternehmenskommunikation<br />

des Hellmann-Konzerns. Sie<br />

verfügt über langjährige Erfahrungen<br />

in der strategischen Unternehmens- sowie<br />

in der Finanzkommunikation. In den<br />

vergangenen Jahren leitete sie die PRund<br />

Investor Relations-Abteilung der<br />

Lloyd Fonds AG in Hamburg.<br />

TIM SCHARWATH<br />

KONZERNVOR-<br />

STAND<br />

DEUTSCHE POST DHL<br />

GERHARD HAAS<br />

NIEDERLASSUNGS-<br />

LEITER GRAZ<br />

GEBRÜDER WEISS<br />

Gerhard Haas (51) ist seit 1. Juni <strong>2017</strong><br />

neuer Niederlassungsleiter bei Gebrüder<br />

Weiss in Graz. Ein besonderer Fokus<br />

des gebürtigen Steirers liegt auf dem<br />

Ausbau unserer Logistikaktivitäten und<br />

den Home Delivery-Services für Endkunden.<br />

Haas tritt damit die Nachfolge<br />

von Klaus Bannwarth an, der als Niederlassungsleiter<br />

nach Wels gewechselt ist.<br />

Tim Scharwath ist als neuer Vorstand<br />

für den Geschäftsbereich DHL Global<br />

Forwarding, Freight in den Konzernvorstand<br />

von Deutsche Post DHL Group<br />

eingetreten. Scharwath bringt 20-jährige<br />

Erfahrung in der Logistikindustrie mit<br />

und war zuvor in der Geschäftsleitung<br />

der Kühne + Nagel International AG für<br />

die globale Luftfracht zuständig.<br />

LOTHAR ROSENKRANZ<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

NOX NACHT-<br />

EXPRESS<br />

nox NachtExpress verstärkt mit zwei neuen<br />

Geschäftsführern das Management:<br />

Lothar Rosenkranz, Spezialist für internationale<br />

Strukturierungs- und IT-Großprojekte,<br />

wechselt zu nox aus dem Vorstand<br />

der Schenker Deutschland AG.<br />

Christian Pospiech, ergänzt als Profi bei<br />

der Integration von Unternehmen nach<br />

Akquisitionen das Geschäftsführer-<br />

Duo.<br />

BERND PAHNKE<br />

LEITUNG VERTRIEB<br />

TFG TRANSFRACHT<br />

Mit 9. Mai <strong>2017</strong> hat Dr. Bernd Pahnke<br />

die Leitung Vertrieb bei der TFG Transfracht<br />

in Hamburg übernommen. Seit<br />

1990 ist er in verschiedenen Führungspositionen<br />

innerhalb des DB-Konzerns<br />

tätig und verfügt über umfangreiche<br />

Expertise in der Seehafenhinterlandlogistik.<br />

JÜRGEN FLÜGGEN<br />

HEAD OF SALES<br />

MERCEDES<br />

SERVICECARD<br />

Ab 1. Mai <strong>2017</strong> verantwortet der<br />

54-jährige Jürgen Flüggen den Vertrieb<br />

der Mercedes ServiceCard und<br />

wird den Geschäftsausbau in Europa<br />

weiter vorantreiben. Das Unternehmen<br />

ist ein Joint Venture zwischen der<br />

Daimler AG und dem Tank- und Servicekartenanbieter<br />

UNION TANK Eckstein<br />

GmbH & Co. KG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!