16.05.2018 Aufrufe

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EAC-Zertifizierung für Antriebe und<br />

Absperrklappen<br />

Analog zur CE-Konformitätsauszeichnung haben die pneumatischen<br />

Twintorque Schwenkantriebe sowie die Flu-con Absperrklappen<br />

der Airpower Europe GmbH das EAC-Konformitätsverfahren<br />

(Eurasian Conformity) bei einer autorisierten Zertifizierungsstelle<br />

durchlaufen und entsprechen somit den vorgeschriebenen technischen<br />

Anforderungen für die russische Zollunion.<br />

Halle 9.0, Stand D53<br />

www.airpower-gmbh.com<br />

Vorvakuumpumpe mit<br />

hohem Saugvermögen<br />

hygienisch · schonend · wirtschaftlich<br />

Kompakte Schraubenspindelpumpe<br />

für fließfähige Förderprodukte<br />

Hygienic Design Pumpe<br />

Perfekt für die Chemie- und Pharmaindustrie<br />

● Breiter Volumenstromund<br />

Viskositätsbereich<br />

● Schonende, pulsationsarme<br />

Förderung<br />

● Höchstes Hygieneniveau –<br />

eine Pumpe für Förderung,<br />

CIP und SIP<br />

Die neuen ölfreien Vorvakuumpumpen<br />

der Scrollvac-Baureihe<br />

zeichnen sich durch eine geringe<br />

Leistungsaufnahme und ein hohes<br />

Saugvermögen aus. Hinzu kommt, dass die Scrollvac plus mit<br />

ihrer leichten, kompakten Bauweise nur wenig Platz in Anlagen<br />

und Apparaturen beansprucht. Dadurch ist die Integration<br />

sowohl in neue als auch bestehende Vakuumsysteme einfach<br />

möglich. Ihr geringes Maß an Vibrationen und Geräuschen<br />

(weniger als 55 dB (A)) vergrößert den Kreis der potenziellen<br />

Anwender.<br />

Ihre funktionalen und konstruktiven Merkmale vereinfachen den<br />

täglichen Umgang mit der Vorvakuumpumpe. So reduziert etwa<br />

die hermetische Abdichtung der rotierenden Teile von der<br />

Pumpenkammer die Gefahr von Verunreinigungen. Mit dem<br />

Verzicht auf verschleißanfällige Wellendichtungen haben die<br />

Entwickler eine höhere Dichtigkeit erreicht.<br />

Halle 8.0, Stand F61<br />

HYGHSPIN ist eine Marke<br />

der Jung Process Systems GmbH.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

Halle 8.0<br />

Stand F27<br />

www.hyghspin.de<br />

Jung.indd 1 30.04.<strong>2018</strong> 10:44:22<br />

www.leybold.com<br />

Eindeutige Kennzeichnung von FEP- und<br />

PFA-Schläuchen<br />

APT Advanced Polymer Tubing, eine Marke der Masterflex Group,<br />

hat gemeinsam mit einem Hersteller von Lackieranlagen ein<br />

neuartiges Verfahren zur Beschriftung von Fluorpolymer-Schläuchen<br />

entwickelt. Diese neue Technologie ermöglicht eine eindeutige,<br />

kundenspezifische und nachhaltige Kennzeichnung von<br />

FEP- und PFA-Schläuchen. Dazu werden beim Herstellungsprozess<br />

des Schlauches gezielt Additive und Pigmente beigefügt. Der<br />

fertige Schlauch kann dann per Laserstrahl individuell,<br />

hochwertig und nachhaltig beschriftet werden – ohne dass es zu<br />

Beschädigungen kommt. Die mit einer solchen Kennzeichnung<br />

verbauten Schläuche können laut<br />

Hersteller deutlich besser und<br />

schneller identifiziert werden. Neben<br />

mehr Transparenz bedeutet dies<br />

auch einen Zeitgewinn für<br />

Unternehmen, wenn es zu Fehlermeldungen<br />

oder gar Stillstand der<br />

Maschine kommt.<br />

Halle 4.2, Stand G35<br />

www.masterflex.de<br />

COGSETZT ZEICHEN:<br />

Brillante Ringe für alle<br />

Herausforderungen.<br />

Präzisions-O-Ringe für unterschiedlichste<br />

Industriebereiche und höchste Ansprüche.<br />

11.–15.Juni <strong>2018</strong> ·FrankfurtamMain<br />

BesuchenSie uns in: Halle 9.0, Stand B4<br />

www.COG.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!