16.05.2018 Aufrufe

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACHEMA I MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN<br />

Ein Fall für Spezialisten<br />

„Weil wir uns in unserem eigenen Bereich<br />

wie kein Zweiter auskennen, haben wir das<br />

technische und bauliche Engineering in<br />

Eigenregie umgesetzt“, sagt Mark van Aerle.<br />

Endress+Hauser hat die Instrumentierung<br />

und Prozesssteuerungen entwickelt, verbaut<br />

und in Betrieb genommen. „Auch<br />

diesmal war die Zusammenarbeit wieder<br />

perfekt. Diese Leute wissen, wovon sie<br />

reden“, lobt der Director of Operations.<br />

Da es sich um eine explosionsgefährdete<br />

Umgebung (Atex) handelt und Planungsfehler,<br />

wie in allen Projekten, durch Mehrkosten<br />

und Verzögerungen gnadenlos bestraft<br />

werden, wurde Endress+Hauser<br />

schon frühzeitig in die Planung mit einbezogen.<br />

So konnten bei der Ausarbeitung der<br />

Rohrleitungspläne und Fließschemen und<br />

auch dank 3-D-Simulationen böse Überraschungen<br />

beim Einbau der Messstellen<br />

von vornherein ausgeschlossen werden.<br />

Auch für die Schaltschränke wurde unter<br />

Berücksichtigung der Atex-Anforderung ein<br />

cleveres Schaltschrankkonzept erarbeitet,<br />

um zusätzliche Kosten für Atex-Komponenten<br />

zu vermeiden, die Wärmeentwicklung<br />

gleichmäßig zu verteilen und die Verkabelungskosten<br />

zu minimieren.<br />

Mensch und Maschine<br />

Um Geräteinformationen aus der Ferne<br />

abfragen zu können, wurden sämtliche<br />

Instrumente via Profibus verkabelt. Zusätzlich<br />

wird der FieldCare-Service von<br />

Endress+Hauser genutzt, damit rund um<br />

die Uhr über die PCs genaue Informationen<br />

aus dem System abgefragt werden können.<br />

„So konnte uns Endress+Hauser über eine<br />

gesicherte Internet-Verbindung quasi über<br />

die Schulter schauen, was vor allem in der<br />

Anfangsphase äußerst nützlich war“, erklärt<br />

Mark van Aerle. Neben der Steuerungssoftware<br />

wurde auch die Prozessvisualisierung<br />

den Bedürfnissen des Kunden entsprechend<br />

erstellt. Sowohl Fraktionierung wie<br />

auch das gesamte Lagerbestandsmanagement<br />

werden heute vom Bildschirm aus<br />

sicher überblickt.<br />

Bei aller Prozessautomatisierung spielt<br />

der Faktor Mensch bei Remat Chemie<br />

immer noch eine entscheidende Rolle.<br />

„Temperatur und Druck sind wichtige Parameter<br />

bei der Destillation von Flüssigkeiten“,<br />

so Mike Giunti. Zum Regeln der Temperatur<br />

sind in der Fraktioniersäule drei<br />

Dampfspiralen vorhanden. Schwankungen<br />

in der Wärmeübertragung müssen dabei<br />

regelmäßig von Hand kompensiert werden.<br />

Ein neuer Prozess wird immer manuell gestartet,<br />

dabei werden die Prozessinformationen,<br />

die von den Messgeräten geliefert<br />

werden, sorgfältig beobachtet. Sobald der<br />

Prozess temperatur- und druckstabil läuft,<br />

wird die Prozesssteuerung der automatischen<br />

Steuerung überlassen.<br />

Diese Kombination von menschlichem<br />

Know-how und maschineller Exaktheit<br />

macht es z. B. möglich, Ethylacetat mit<br />

einer Reinheit von 99,7 % aus den Ab -<br />

Die 18 m hohe Fraktioniersäule ist<br />

das Herzstück der Anlage<br />

fällen zurückzugewinnen. Damit leistet<br />

Remat Chemie einen effektiven Beitrag zur<br />

Wiederverwertung von Chemikalien und<br />

flüchtigen Stoffen. „Eine Leistung, auf<br />

die wir – aber auch die Spezialisten bei<br />

Endress+Hauser – mit Fug und Recht stolz<br />

sein dürfen“, sagt Mark van Aerle.<br />

Halle 11.1, Stand C27<br />

www.de.endress.com<br />

TM<br />

Discover where<br />

assets and operations<br />

finally come together.<br />

LEARN HOW - STAND C29, HALL 9.2<br />

AVEVA.COM/ACHEMA<br />

11-15 June, Frankfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!