16.05.2018 Aufrufe

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

Verfahrenstechnik 6/2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSEN, REGELN, AUTOMATISIEREN I ACHEMA<br />

Autorin: Dr. Michaela Vormoor, Branchenmanagerin<br />

Chemie, Endress+Hauser Messtechnik<br />

GmbH + Co. KG, Weil am Rhein<br />

Durch Trennung vereint<br />

Zuverlässige Mess- und Steuerungstechnik erleichtert Recycling von Flüssigkeiten<br />

Ein holländisches Chemie-<br />

Unternehmen hat sich auf das<br />

Recycling von Flüssigkeiten<br />

spezialisiert. Die komplexen<br />

Verfahren laufen rund – auch dank<br />

der zuverlässigen Mess- und<br />

Steuerungstechnik für die 18 m<br />

hohe Fraktioniersäule.<br />

Die Remat Chemie B.V. in Helmond,<br />

Niederlande, verarbeitet chemische Produkte,<br />

wobei die Destillation von Lösungsmittel<br />

zu den wichtigsten Aktivitäten gehört.<br />

Die Firma hat eine inte ressante Nische gefunden:<br />

die Trennung von Flüssigkeitsgemischen<br />

im Recyclingkreislauf – der Wiederaufbereitung<br />

chemischer Restprodukte<br />

kommt eine wachsende Bedeutung zu.<br />

Je besser man diverse Destillationsverfahren<br />

beherrscht, desto mehr industrielle<br />

Rückstände kann man aufbereiten und<br />

neu verwerten. Das interessiert Kunden aus<br />

verschiedensten Branchen, wie Director of<br />

Operations Mike Giunti erläutert: „Kunden<br />

liefern hier in Tankwagen Flüssigabfall an,<br />

der häufig aus Spül- und Lösungsmitteln<br />

besteht. Diese Flüssigkeiten stammen<br />

bspw. aus Farb- und Klebstoff fabriken, aber<br />

auch aus der pharmazeutischen Industrie.“<br />

Rücknahme garantiert<br />

Das Unternehmen arbeitet mit drei Destillationstechniken:<br />

Mittels Filmsieden, Fraktionierung<br />

und Fassdestillation werden alle<br />

denkbaren Lösungsmittel (Alkohole, Ketone,<br />

Ester, Kohlenwasserstoffe, Glykole und Styrole)<br />

von anderen Stoffen getrennt. Die aufbereiteten<br />

Stoffe nehmen die Besitzer zum<br />

Großteil in gereinigter Form zurück – der<br />

Rest wird verkauft. Unverwertbare Feststoffe<br />

dienen in bestimmten Fällen sogar als<br />

Brennstoff, bspw. in Zementwerken. Mit<br />

ihrem technischen Know-how sorgt Remat<br />

Chemie dafür, dass meist um die 85 %<br />

der Rohstoffe wiederverwertet werden<br />

können – was ökologisch wie ökonomisch<br />

Sinn macht.<br />

Bereits 2008 baute Remat Chemie in enger<br />

Zusammenarbeit mit Endress+Hauser eine<br />

neue Produktionsstätte. Kaum ein Jahrzehnt<br />

später haben sich die Geschäfte so gut entwickelt,<br />

dass ein weiterer Ausbau nötig<br />

wurde. Nach den guten Erfahrungen aus<br />

dem ersten Projekt setzt das Unternehmen<br />

auch dieses Mal bei der Lieferung der<br />

Messgeräte und bei der Prozesssteuerung<br />

wieder auf Endress+Hauser. So entstand im<br />

vergangenen Jahr eine neue Anlage, deren<br />

Herzstück eine imposante, 18 m hohe Fraktioniersäule<br />

ist.<br />

Remat Chemie nutzt einstufige Vakuumfilterverdampfer,<br />

mit denen bspw. Klebstoffe<br />

und Lösungsmittel getrennt werden<br />

können. „Mit dieser Technik können wir<br />

Stoffe, deren Siedepunkte sich erheblich<br />

unterscheiden, aus Flüssigkeiten entfernen“,<br />

erklärt Operations Manager Mark<br />

van Aerle. Darüber hinaus wird mit Fraktionierung<br />

gearbeitet: Im mehrstufigen<br />

Destilla tionsverfahren werden flüssige Gemische<br />

gleichsam in ihre Komponenten<br />

zerlegt. „Meistens wird der Prozess im<br />

Filmverdampfer gestartet, um ihn anschließend<br />

in der Fraktioniersäule zu vollenden“,<br />

erklärt Mark van Aerle. Beim Bau<br />

der neuen Säule wurden auch gleich die<br />

bestehenden kleineren Säulen auf den aktuellen<br />

Stand gebracht.<br />

50 VERFAHRENSTECHNIK 6/<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!